Fitness

"Exercise Snacks": Mit nur 4 Sekunden Sport zum Traumkörper?

In nur vier Sekunden fit werden? Das soll mit "Exercise Snacks" funktionieren! 

  • Drucken
Exercise Snacks
AndreyPopov / iStock

Wer den ganzen Tag im Büro vor dem Computer sitzt, ist häufig verspannt. Sich bewusst Zeit für ein Workout zu nehmen, fällt vielen Arbeitstätigen nach einem langen Tag schwer. Wir zeigen dir, wie du mit "Exercise Snacks" sportlicher durch den Tag kommst!

Mehr dazu: 5 Tipps für mehr Motivation beim Sport

Vier Sekunden volle Power

Das "Gut zu wissen"-Magazin des Bayrischen Rundfunk hat sich die Philosophie der Exercise Snacks genauer angesehen. Dabei geht es um kurze, intensive Übungen, die uns fitter machen sollen. Dafür soll man die Vier-Sekunden-Methode anwenden:

  • Vier Sekunden lang richtig auspowern (z.B.: Radeln am Ergometer) und anschließend 45 Sekunden lang Pause machen.
  • Die ganze Prozedur wird fünfmal hintereinander wiederholt. Daraus ergeben sich insgesamt 20 Sekunden intensive Anstrengung.
  • Trainiert man diese Exercise-Snacks jede Stunde, so kommt man auf 160 Sekunden "Intensiv-Workout" pro Tag.

Laut dem öffentlichen Gesundheitsportal Österreichs wird Erwachsenen empfohlen, sich mindestens 150 Minuten pro Woche mit mittlerer Intensität oder 75 Minuten mit höherer Intensität zu bewegen. Diese Vorgaben wirklich einzuhalten, fällt jedoch den meisten Menschen schwer.

Mehr dazu: Dance, dance! Die Top 10 Workout-Songs der Redaktion

Zehn Minuten täglich reichen

Eine Studie der University of Texas at Austin verdeutlicht, dass man auch ohne Workout-Programm nach der Arbeit, fit bleiben kann. Und zwar mit der besagten Vier-Sekunden-Methode: Die Probanden wiesen bereits nach dem ersten Tag der Untersuchung ein Drittel weniger Bluttfettwerte auf. Zudem wurde der Stoffwechsel angekurbelt. Zwar sind die Übungen sehr verlockend, doch auch gleichermaßen anstrengend – besonders im Büro. Laut dem Sportmediziner Martin Kalle reichen insgesamt bereits 10 Minuten Bewegung pro Tag: "Am besten in dem Bereich, dass man ein bisschen ins Schwitzen kommt. Ich bin fest davon überzeugt, dass so chronische und auch Herz-Kreislauf-Krankheiten um bis zu 50 Prozent reduziert werden können."

In dem Beitrag des Bayerischen Rundfunks erfährst du mehr:

Mehr dazu:Wall-Workout: Fit & sexy an der Wand

letztes Update:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert