Auch mit 51 Jahren muss Jennifer Lopez keinen Vergleich mit den zahllosen Fitness-Models auf Instagram und Co scheuen. Die US-Sängerin und Schauspielerin begeistert Fans und Starkollegen wie Supermodel Naomi Campbell regelmäßig mit Schnappschüssen, auf denen sie ihren durchtrainierten Traumkörper ins rechte Licht rückt.
Aber wie kriegt sie so einen Body hin? Ihr Personal Trainer, niemand geringerer als Hollywoods Fitness-Guru David Kirsch, hat jetzt die Workout-Routine seines Starkunden verraten.
Mehr dazu: Schaffst du die Shred-Challenge von YouTuberin Chloe Ting?
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Bevor wir dir die Übungen zeigen, sei aber noch folgendes gesagt: Nur mit eisernem Training allein ist es bei Lopez nicht getan. So trinkt sie zum Beispiel Alkohol nur in Ausnahmen, pro Tag nimmt sie nicht mehr als 1.400 Kalorien zu sich. Lebensmittel mit Zucker, Konservierungsstoffen oder Geschmacksverstärker kommen bei der Anhängerin des "Clean Eating" nicht auf den Tisch, Gerichte wie Lachs mit Brokkoli zum Beispiel hingegen schon.
Star-Trainer empfiehlt 3 Trainingseinheiten in der Woche
Aber zurück zum Workout. Diese 11 Übungen hat Star-Trainer Kirsch für Lopez zusammenstellt. Jede Übung sollte dabei eine Minute lang durchgeführt werden, Kirsch empfiehlt zwei bis drei Einheiten für je 45 bis 60 Minuten die Woche.
Übung 1: Sumo Squads
DIE Übung für ein knackiges Hinterteil, dem Quasi-Markenzeichen von J Lo! Der Unterschied zu herkömmlichen Kniebeugen: Die Position der Füße, die breiter von einander entfernt aufgestellt werden. Auch die Zehnen werden nach außen gedreht, achte bei der Durchführung der Übung auf einen gestreckten Rücken.
Übung 2: Reverse Lunges
Nach hinten ausgeführte Ausfallschritte, ideal um Po und Beine zu straffen. Mit dieser Übung sagst du zudem Cellulite und verkürzten Sehnen den Kampf an.
Mehr dazu: Reverse Lunges – die unterschätzte Power-Übung
Übung 3: Plank mit Medizinball
Jetzt sind die Bauchmuskeln dran! Tipp von Kirsch: Achte darauf, dass die Hände an deinen Schultern ausgerichtet sind. Wie du richtig "plankst", liest du hier!
Übung 4: Lateral Lunges
Die nächste Übung für einen knackigen Po und schöne Beine. Seitliche Ausfallschritte stärken Deinen Quadrizeps – den großen Gesäßmuskel – und die Adduktoren (musculus adductor). Stelle dich aufrecht hin, mache einen großen Schritt zur Seite. Die Fußspitzen zeigen dabei ein wenig nach außen. Beuge dein Bein, bis der Oberschenkel parallel zum Boden ist, das andere Bein bleibt dabei gestreckt.
Übung 5: Dumbbell Row mit Kurzhanteln
Erneut geht es in die Plank-Position, die Hände stützt du jetzt auf Kurzhanteln ab. Abwechseln die Hanteln anheben, die Ellbogen wandern dabei Richtung Himmel/Zimmerdecke.
Mehr dazu: Tipps für straffe und starke Arme
Übung 6: Shoulder Taps
Du bleibst in der Plank-Position. Die Hantel kommt jetzt aber wieder weg, stattdessen klopfst du dir abwechselnd mit den Händen auf die jeweils andere Schulter.
Übung 7: Side Planks
Die wohl beste Übung für alle, die eine schlanke Taile herbeisehnen. Führst du sie richtig aus (siehe Video oben), wirst du merken, wie deine seitliche Bauchmuskulatur zu brennen beginnt!
Übung 8: Overhead Slams mit Medizinball
Ein Klassiker aus dem Crossfit-Training! Nimm den Medizinball, strecke deine Arme über deinem Kopf auf und lasse den Ball mit voller Wucht auf den Boden knallen. Anschließend geht das schöne Spiel wieder von vorne los…
Übung 9: Torso Rotation mit Widerstandsband
Diese Übung stabilisiert die Rumpfpartie und mobilisiert die Wirbelsäule. Der Brustkorb wird dabei aus einem aufrechten Stand heraus zur Seite gedreht, das Becken bleibt dabei aber nach vorne ausgerichtet. Das Widerstandsband macht die Übung noch effizienter.
Übung 10: Squat with Row and Bicep Curls
Gerade hintstellen, die Füße stehen dabei auf dem Widerstandsband. Halte beide Enden des Bandes mit den Händen fest, gehe in die Hocke, ziehe das Band beim Aufstehen an dich heran.
Übung 11: Tricep Extensions mit Widerstandband
Gleich hast du's geschafft! Zum Abschluss wird noch der Trizeps trainiert, der Gegenspieler zum Bizeps. Erneut stellst du dich auf das Widerstandsband, nur greifst du jetzt nach hinten an die Bänder. Von dieser Position aus ziehst du die Bänder dann Richtung Gesicht.
Viel Spaß beim Nachmachen!
Mehr dazu: Das ultimative Couch-Workout in Corona-Zeiten