Fitness

Fitness nach der Geburt: Wie lange muss ich warten?

Du hast ein Kind bekommen und willst nun wieder in Form kommen? Schön für dich! Wir erklären, wann und wie du damit beginnen kannst.

  • Drucken
Baby Sport
LightFieldStudios / iStock

Gratulation! Du hast neun Monate Schwangerschaft und eine anstrengende Geburt überstanden. Löblich, dass du bereits wieder an Sport denkst! Grundsätzlich wird dich die Bewegung auch im Alltag mit Baby bereichern und dir neue Energie geben, die dir durch Stillen und Schlafmangel ansonsten vielleicht fehlt. Bevor du aber loslegsz, gilt es ein paar einfache Regeln zu beachten.

Mehr dazu: Wunde Brustwarzen beim Stillen – was tun?

Immer langsam mit den müden Muskeln

Der Bauch hat sich während der Schwangerschaft in kürzester Zeit stark ausgedehnt, die Muskeln um Bauch und Beckenboden sind durch Schwangerschaft und Geburt stark beansprucht. Vieles muss sich, ganz von selbst und ohne Zutun der frischgebackenen Mutter, erst zurückbilden – und das braucht Zeit. Während des Wochenbetts – also in den ersten sechs Wochen nach der Entbindung – ist daher Pause angesagt. Gönne deinem Körper noch die nötige Ruhe, um sich von den enormen Strapazen zu erholen und genieße die ersten Wochen mit dem neuen Familienmitglied.

Mehr dazu: Diese Kräuter helfen beim Entspannen

Kampf gegen Fett: erst nach dem Wochenbett!

Nach rund sechs Wochen kann es losgehen. Vorsicht aber vor einem über motivierten Start: Der Körper muss sich erst langsam wieder an Belastung gewöhnen. Beginne am besten ganz sanft: mit schonenden Sportarten in kleinen Dosen. Kurze, sich langsam steigernde Einheiten am Crosstrainer statt ausgedehnten Intervall-Läufen, Rückbildungsgymnastik anstatt Piloxing-Kurs – Du verstehst das Prinzip, oder? Sei gut zu deinem Körper und überfordere ihn nicht gleich. Du musst nicht 12 Wochen nach der Geburt bereits wieder so aussehen, wie vorher. Deinem Baby ist’s ohnehin gleich – Hauptsache Essen und Liebe sind genügend da.

Mehr dazu: Mit Faszien-Yoga zum Ooommm

Training mit und ohne Kind

Viele Mütter können sich in den ersten Wochen nur schwer von ihren Kleinen trennen, selbst für ein oder zwei Stunden. Wer also keinen Crosstrainer zuhause stehen hat, oder wem schnelle Spaziergänge mit Kinderwagen zu langweilig sind, kann mittlerweile aus einem breitem Sportangebot schöpfen: Mutter-Kind-Kurse sind heute sehr beliebt und ermöglichen Bewegung und Spaß, von der Mutter und Kind profitieren.

Mehr dazu: Fit mit Baby: Mutter-Kind-Sportarten

letztes Update:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert