Fitness

Die 6 coolsten Fitnesstrends für 2018

Was 2018 in Sachen Fitnesstrends auf uns zukommen könnte: 6 Future-Workouts.

  • Drucken
Frau macht Fitness
:bekisha / iStock

Wenn uns schnödes Joggen und Gewichtheben zu langweilig wird, probieren wir die verschiedensten Fitnesstrends aus, die in neuen Kursen  angeboten oder auf Instagram gefeiert werden. 2017 hatten es uns eher die ruhigeren, Wellness-assoziierten Bewegungsformen wie Meditation oder Yoga angetan.

Aber welche Trends stehen für 2018 auf dem Plan? Gesundheitsexperten beantworten diese Frage im Health-Magazin "Brit + Co" wie folgt.

  1. Zurück zum Spiel

    2018 wollen wir nicht mehr stur die wichtigsten Übungen wie Squats oder Liegestütze absolvieren. Stattdessen soll sich der Trend in Richtung Sport mit Spaßfaktor bewegen. Spielerisch Kalorien verbrennen macht nämlich viel mehr Freude. Außerdem können wir dabei auch noch neue Kontakte knüpfen. Wie wäre es zum Beispiel mal wieder mit einer Runde Völkerball?

    +++ Mehr zum Thema: Wir lieben Speedminton +++

  2. Live-Streaming-Kurse

    Prinzipiell sind Live-Streaming-Sportkurse kein Novum mehr. 2018 soll allerdings der Durchbruch bezüglich Streams für große Gruppen kommen. Dabei nehmen viele Menschen zur gleichen Zeit von zuhause aus an einem Workout teil, denn: Zeit wird immer kostbarer, wer die Möglichkeit hat, sein Bewegungspensum von daheim aus zu erledigen, wird das in Anspruch nehmen. Der Live-Stream hat dennoch eine andere Verbindlichkeit als ein YouTube- oder ein Pilates-Video.

    +++ Mehr zum Thema: Yoga oder Pilates? +++

  3. Sport mit dem Haustier

    Ob Laufen mit dem Hund oder Yoga mit Ziegen: Was 2017 begonnen hat, geht 2018 munter weiter. Die Fitness-Experten glauben, dass die Kombination von zwei unserer Lieben, nämlich dem Tier und dem Sport, ein Markt mit enormem Potential ist. Voraussetzung dafür ist, dass sowohl Mensch als auch Tier davon profitieren.

    +++ Mehr zum Thema: Hunde riechen Depressionen +++

  4. Fitness für die ganze Familie

    Nicht nur die Tiere sollen 2018 stärker in unser Workout integriert werden, sondern auch die ganze Familie. Soll heißen: Mamas und Papas können ihre Kinder zum Sport mitbringen. Das ist für allem für Alleinerziehende eine tolle Option. Sie finden seltener Zeit, um fernab der Family zu trainieren. Die Experten bei "Brit + Co" sprechen zum Beispiel von Läufen, bei denen das Kind auf den Rücken der Eltern geschnallt wird, Hula-Hoop-Contests oder Sportkursen, die die unterschiedlichen Fähigkeiten von Kindern und Erwachsenen berücksichtigen.

    +++ Mehr zum Thema: Sport nach der Geburt +++

  5. Perfekt trainieren dank DNA

    Schritte zählen und Puls messen war gestern: Glaubt man den Spezialisten, so erreicht Fitnesstracking 2018 ein neues Level. Gentests sollen angeblich dabei helfen, ein auf die individuelle körperliche Zusammensetzung abgestimmtes Training zu erstellen. Das soll zu besseren Ergebnissen und mehr Wohlbefinden führen.

    +++ Mehr zum Thema: Pulsmessen mit Pullover? +++

  6. Boxend fit werden

    Es hat einfach etwas für sich, wenn man die Fähigkeit besitzt, im Notfall richtig zuzuschlagen. Vor allem Frauen interessieren sich immer mehr für Kampfsport. Boxen eignet sich nicht nur hervorragend zur Selbstverteidigung, sondern verbrennt auch jede Menge Kalorien und bietet den idealen Ausgleich zum stressigen Job.

    +++ Mehr zum Thema: So fit macht Kickboxen +++

letztes Update:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert