Der Herbst ist da und läutet die kalte Jahreszeit ein. Während wir im Sommer aktiv und sportlich waren, möchten wir uns im Winter lieber auf die Couch kuscheln und ein Faultier sein. Allein wegen des schlechten Gewissens tun wir das nicht. Die Angst vor überschüssigen Kilos sitzt im Nacken und schließlich haben wir die Fitness hart erarbeitet. Wir haben Tipps, wie Sie beides haben können: den Vorzügen der kalten Jahreszeit fröhnen und trotzdem fit bleiben und Ihr Gewicht halten.
Mehr dazu: "Back on track" nach dem Urlaub?
Dem Körper eine Pause gönnen
Der Frühling und Sommer sind die ideale Jahreszeit, um Bewegung und Natur zu verbinden. Wandern, Schwimmen, Radfahren, Laufen, aber auch Trendsportarten wie Stand Up Paddling oder Bootcamps im Freien – der sportlichen Vielfalt sind keine Grenzen gesetzt und selten macht das Workout so viel Spaß. Das schöne Wetter möchte genutzt werden und davon hatten wir diesen Sommer reichlich. Eine Couch-Session, wenn draußen die Sonne scheint? No way!
Doch jetzt, wo es draußen kälter und früher dunkel wird, können Sie dem Körper getrost eine Pause gönnen. Mal runterkommen, innehalten, ankommen und alle Viere von sich strecken, das braucht auch der Geist. Wer so gar kein Sitzfleisch hat, kann ja die Zeit auf dem Sofa nutzen, um einen Trainingsplan zu schmieden oder Schnupperstunden für neue Trendsportarten zu vereinbaren.
Wie wäre es damit?
- Voguing: Fit dank Tanzen und Modeln
- Hot Sculpt Yoga: Heißes Yoga, das die Figur formt.
- LIIT-Methode: Ähnlich wie beim HIT-Training bleiben bei LIIT (oder HILIT) die Füße am Boden.
- Tabata Training: Fit in nur 4 Minuten
- Crunning: Krabbeln für Erwachsene
Mehr dazu: 3 perfekte Herbstsportarten
Tipps, wie Sie ihr Gewicht halten können
Dem Körper also Ruhe gönnen und trendige Sportarten ausprobieren – so weit, so gut. Und sonst noch? Es gibt noch ein paar Dinge, die Sie tun können, damit Ihr Körper fit bleibt.
- Auf Ernährung achten: Im Herbst und Winter steigt die Lust auf "Bissfestes". Doch nun gnadenlos Pasta und Risotto in sich hineinschaufeln? Bereiten Sie lieber Ofengemüse (Kürbis, Süßkartoffel, Zucchini,…) zu oder essen Sie eine vitaminreiche Suppe. Wärmt von innen und macht satt.
- Trotzdem raus: Sie gehören nicht zu jenen Sportlern, denen die Kälte nichts ausmacht? Macht nichts. Sporteln Sie aber dennoch, wenn auch nicht so intensiv. Von 100 auf 0 und im Frühjahr wieder Vollgas geben ist kein guter Plan.
- Indoor sporteln: Im Sommer in der Natur, im Winter drin. Freuen Sie sich, denn jetzt haben Sie endlich wieder Zeit für Yoga, Pilates oder ein ausgeklügeltes Kraftsportprogramm im Fitnessstudio.
- Bewegung integrieren: Auf der Couch surfen, den Lift nehmen, Autofahren? Integrieren Sie Bewegung in den Alltag und gehen Sie 8.000 Schritte täglich.
- Viel trinken: Weniger Punsch, aber ungesüßten Tee. Der wärmt von innen und sorgt für einen ausgeglichenen Flüssigkeitshaushalt.
Mehr dazu: Warum wir im Herbst mehr Hunger haben