Fitness

Hot Sculpt Yoga: Heißes Yoga, das die Figur formt

Beim Hot Sculpt Yoga werden Wärme, klassische Asanas und kräftigende Übungen kombiniert.

  • Drucken
Hot Sculpt Yoga
fizkes / iStock

Kennen Sie Hot Sculpt Yoga schon? Der Fitnesstrend ist momentan dabei, aus den USA zu uns herüberzuschwappen. Hot Sculpt Yoga ist sozusagen die Fortsetzung von Hot Yoga und soll die Muskeln noch mehr formen.

Mehr dazu: Die schwierigste Yoga-Übung der Welt

Hot Sculpt Yoga – was ist das?

Hot Sculpt Yoga basiert so wie das Grundkonzept der klassischen Yoga-Lehre auf folgenden 3 Säulen:

Bei Hot Yoga profitieren die Bewegungen und Abläufe von der Wärme. Durch die Raumtemperatur von etwa 30° Celsius muss sich der Körper mehr anstrengen. In der Folge werden mehr Kalorien verbrannt und die Muskeln sind entspannter. Auch die Durchblutung bessert sich und die Verletzungsgefahr sinkt.

Hot Sculpt Yoga wird ebenso in warmer Umgebung praktiziert, doch werden zusätzlich auch Elemente aus dem Kraftsport angewendet. Der Einsatz von kräftigenden Übungen verstärkt den Trainingseffekt und formt den Körper. Beispiele für Übungen, die den Körper bei Hot Sculpt Yoga ins Schwitzen bringen:

Zusätzlich kommen bei klassischen Asanas Fitnesstools wie Hanteln zum Einsatz, die den Effekt verstärken sollen. Auch auf ausgiebiges Dehnen wird nicht verzichtet.

Mehr dazu: Wow, 5 schwierige Yoga-Posen

Was bringt Hot Sculpt?

Das Workout ist intensiver und anstrengender als eine klassische Yoga-Session.

  • Die Kombination aus Wärme und Krafttraining ist schweißtreibend.
  • Hot Sculpt Yoga kurbelt den Stoffwechsel an.
  • Die Muskulatur wird geformt und gestärkt.
  • Die Trainingseinheit kann dabei unterstützen, Fett zu verbrennen und überflüssige Kilos purzeln zu lassen.

Mehr dazu: Abnehmen mit Yoga

Für wen ist Hot Sculpt Yoga nicht geeignet?

Menschen mit einem geschwächten Herz-Kreislauf-System sollten sich der Kombination aus Wärme und Bewegung nicht aussetzen. Treten während der Session Kreislaufprobleme auf, sollten Sie unbedingt abbrechen.

Wer grundsätzlich das Sporteln in einer kühlen Umgebung angenehm empfindet, wird sich bei einer Hot-Yoga-Session unwohl fühlen. Auch wer besonders auf Meditation und gemäßigte Bewegungsabläufe wert legt, sollte beim klassischen Yoga bleiben.

Mehr dazu: Welches Yoga passt zu Ihnen?

Wie eine Hot Sculpt Yoga-Session aussehen kann, sehen Sie in diesem Video:

letztes Update:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.