Die FUPA ist ein aus dem Englischen ins Leben gerufener Begriff, der die Bauchregion über deinen Venusberg beschreibt. Für viele ist dieser Bereich ein wenig vorherrschender als andere, besonders wenn du nicht unzählige Stunden im Fitness-Center verbringst. Meist ist dein Bauchspeck-Hügel sowieso nur für dich erkennbar. Aber auch wenn ihn andere nicht so stark wahrnehmen verleitet dich deine Unsicherheit zu einem Gedanken: Der Speck muss weg!
Mehr dazu: Lästig & überflüssig: So wirst du deinen Unterbauchfett los
Mit diesen Tipps wirst du deine FUPA los
Bauchaufzüge und Ausdauertraining sind nicht so ganz deins? Keine Sorge, auch mit einem leichteren Training wirst du deinen Bauch-Schwabbel los. Im Laufe der Zeit kannst du deine Routine so aufbauen, dass du zukünftig für intensivere Work-Outs bereit sein wirst. Bis dahin klappt es aber auch mit diesen Übungen:
- Mehr Stress führt zu einem Aufbau von mehr Fett im Mittelteil deiner Bauchregion. Dieses Phänomen tritt auf, wenn du nervös oder besorgt bist. Versuche es also mit entspannten Yoga- oder Meditationsübungen. Deine V-Linie wird dir danken.
- Sitzen bringt's! Setze dich bequem auf einen Sessel, so dass deine Wirbelsäule schön flach angelehnt ist. In dieser Stellung streckst du linkes Bein aus und hebst es weniger als fünf Zentimeter vom Boden weg. Bleibe für wenige Sekunden in dieser Position und lockere wieder das Bein. Nach 10-15 Wiederholungen ist das andere Bein dran. Diese Übung bringt deine FUPA in Form und betont deine Bauchmuskeln.
- Dein Bauchspeck kann durch schlechte Haltung und falsches Atmen auch verschlimmert werden. Um diese Region an deinem Körper gesund zu halten solltest du also…
- …darauf achten, dass dein Bauchnabel auch beim ausatmen Richtung Wirbelsäule eingezogen ist
- …eine korrekte Haltung einnehmen, wenn du sitzt oder stehst. Weg mit dem Buckel und her mit einer geraden Körperstellung.
Mehr dazu: Mit 20, 30 oder 40 Jahren: So sagst du deinem Bauchfett den Kampf an
Friss deinen Fett weg!
Es will sich kein Mensch zu Tode hungern, deshalb helfen dir Joghurt und Vitamin C haltiges Essen auf die Sprünge. Heidelbeeren enthalten reichhaltig Antioxidantien, die die Ansammlung von Fett im Bauch reduzieren. Die schmackigen Früchte kannst du mit deinem Joghurt kombinieren, dessen Kalziuminhalt ebenfalls für den Abbau von Fett zuständig ist. Würze deine nächste Mahlzeit auch ruhig mit mehr Cayennepfeffer. Dieser enthält nämlich Capsaicin – Ein Alkaloid, der die Speicherung von Fett im unteren Bauchbereich verhindert. Er bringt deinen Stoffwechsel auf Tour und so verbrennst du mehr Kalorien.
Mehr dazu: Mit der richtigen Atemtechnik zum Waschbrettbauch?