Immer mehr Promis vertrauen auf Jivamukti-Yoga. Doch was genau steckt hinter dieser Sportart oder handelt es sich nur um einen kurzlebigen Hype?
Mehr dazu: 5 Anfängerfehler beim Yoga
Spirituelles Yoga für mehr Mut & Selbstbewusstsein
Unter Jivamukti-Yoga versteht man eine hippere Form des Ashtanga-Yogas, das 1984 von den Amerikanern Sharon Gannon und David Life entwickelt wurde. In ihrem Studio in New York kommen regelmäßig Stars wie Uma Thurman oder Sharon Stone zur Yoga-Stunde vorbei.
- Jivamukti-Yoga besteht aus fließenden Bewegungsabläufen, die beinahe tänzerisch wirken und dadurch alle Muskelgruppen trainieren.
- Singen und Mantras sowie Meditationen und Lektionen über Glück gehören zum spirituellen Teil der Yoga-Art.
- Wer seinen Körper und Geist auf eine neue spirituelle Ebene bringen möchte, kann von Jivamukti-Yoga definitiv profitieren.
- Die Einheiten sollen für mehr Bewusstsein, Mut und Stärke sorgen. Eines muss Anfängern bewusst sein: Für diese anstrengende Yoga-Art sollte man schon einigermaßen fit und beweglich sein.
Wie eine Jivamukti-Einheit aussehen kann, zeigt das Video des YouTube-Kanals DoYogaWithMe:
In diesem Video könnt ihr eine zweistündige Yoga-Einheit mit dem Erfinder David Life miterleben:
Mehr dazu: Wow: 5 schwierige Yoga-Posen