Wer wünscht sich nicht, seinen straffen Bauch auf immer und ewig zu halten? Mit jedem Jahrzehnt wird dies allerdings schwieriger. Es ist eine wahre Herausforderung die Kalorienzufuhr, die Muskelaktivität und die Fettverteilung im Gleichgewicht zu halten. Noch dazu für Frauen, deren Östrogenspiegel mit zunehmendem Alter sinkt. Um ein Leben lang die gewünschte Figur zu halten, erfordert es Disziplin und das Umstellen seiner Gewohnheiten.
Mehr dazu: Unterbauchfett loswerden, aber wie?
Weniger Kalorien ab 30, mehr Schlaf ab 40
Je älter wir werden, desto mehr neigt der Körper dazu Fett anzusetzen. Nicht nur an Busen und Po, sondern vor allem am Bauch. Um dem entgegenzuwirken, hilft es Kohlenhydrate einzusparen sowie das Kraft- und Konditionstraining zu intensivieren. Während vom Säuglingsalter bis zum jungen Erwachsenen die Kalorienzufuhr in kurzen Abständen stets erhöht wird, sollte diese laut Weltgesundheitsorganisation (WHO) ab dem dreißigsten Lebensjahr wieder gesenkt werden.
- Mit 20 können wir ohne Spätfolgen ausgiebig feiern, zu später Stunde problemlos fettige Burger verdrücken und nach wenigen Stunden Schlaf zur nächsten Aktion schreiten.
- Ab 30 nimmt der Stoffwechsel ab, der Organismus verbrennt weniger Nährstoffe.
- Ab 40 kommt neben dem abnehmenden Stoffwechselprozess, auch noch der sinkende Östrogenspiegel hinzu. Fett wird vermehrt am Bauch eingelagert und die Muskelmasse nimmt ab.
Gesunder und ausreichender Schlaf fördert im Alter die Fettverbrennung. Wer zu wenig schläft und sich langanhaltend Stress aussetzt, der fördert die Cortisol-Ausschüttung, was wiederum die Fettverbrennung eindämmt.
Wie stark die zugeführte Nahrung in Fett umgewandelt wird, hängt jedoch nicht allein vom Alter oder der Uhrzeit der Nahrungsaufnahme ab. So haben etwa körperlich gut trainierte Personen einen höheren Grundumsatz als nur mäßig trainierte.
Egal in welchem Alter: Ranhalten heißt die Devise im Kampf gegen das Bauchfett. Schlechte Gewohnheiten bei Seite legen und für Ausgewogenheit zwischen Ernährung und Sport sorgen.
Mehr dazu: Zunehmen ab 30: Woher kommt der Speck im Alter?
Das sind die wahren Bauchfettkiller
- Schwimmen kurbelt die Fettverbrennung an.
- Gezielte Workouts optimieren den Trainingseffekt.
- Kraftsport hält die Muskulatur jung.
- Mehr Gemüse und Proteine als Kohlenhydrate auf dem Teller.
- Ausreichend schlafen.
Mehr dazu: Rückenfett gezielt loswerden