Sie möchten Sport treiben und gleichzeitig etwas zum Schutz der Umwelt beitragen? Dann könnte Plogging genau das Richtige für Sie sein. Was das ist? Der Trend aus Schweden meint eine Kombination aus Jogging und Müll sammeln (Schwedisch plocka upp/aufheben). Das bedeutet: Wenn Sie bei Ihrer Laufrunde Plastikflaschen, Verpackungen oder anderen Unrat entdecken, heben Sie die Dinge auf und entsorgen sie anschließend. Eine gute Sache, bei der niemandem ein Zacken aus der Krone fällt …
+++ Mehr zum Thema: Wie uns der Klimawandel krank macht +++
Intervalltraining mit Öko-Bonus
Wer denkt, dass beim Plogging die Fitness aufgrund potenzieller Sammel-Stopps zu kurz kommt, der irrt:
- Ähnlich wie beim Intervalltraining werden unterschiedliche Trainingsintensitäten sowie Bewegungen kombiniert.
- Das sorgt für eine verbesserte Ausdauer, außerdem werden auf diese Weise mehr Kalorien verbrannt.
- Wer sich nicht einfach nur bückt (Achtung, schlecht für den Rücken!), sondern sich mittels Ausfallschritt oder Kniebeuge in Richtung Boden bewegt, tut auch noch etwas für den Muskelaufbau und einen festen Po.
+++ Mehr zum Thema: Das große CrossFit-ABC +++
Mehr als nur Sport
Die Vorbereitung und die Umsetzung sind denkbar einfach:
- Normales Sport-Outfit anziehen.
- Müllbeutel in den Hosenbund klemmen.
- Wem recht graust, der zieht sporttaugliche Handschuhe an bzw. nimmt einen Plastikhandschuh mit, der bei Bedarf angezogen werden kann.
- Mit nicht nur wortwörtlich offenen Augen loslaufen.
- Auf der Laufroute befindlichen Müll aufsammeln und gleich oder am Ende der Sporteinheit entsorgen.
+++ Mehr zum Thema: Umweltsünde Mikroplastik +++
Teil der Plogging-Bewegung sein
Mittlerweile sind nicht mehr nur einzelne Plogger auf sportlicher Müllsammlermission, in Schweden gab es bis dato schon mehr als 80 Plogging-Events, auch in Mexiko, Indien oder den USA finden immer mehr solche Veranstaltungen statt. In unseren Breiten gibt es zwar noch keine großen Plogging-Aktionen, für diesen Trend ist das aber gar nicht nötig. Sie brauchen nur ein wenig Motivation und einen Müllbeutel.
Just do it
Sie sind von der Umweltverschmutzung in Ihrer Gegend genervt? Dann schnüren Sie Ihre Laufschuhe und legen Sie los. Ganz nach dem Motto: "I'm starting with the man in the mirror … "