Der erste Skitag des Jahres steckt uns meist ordentlich in den Knochen. Vor lauter Muskelkater in den Beinen können wir uns kaum rühren und quälen uns an Tag zwei mühsam in die Skischuhe. Oftmals liegt das daran, dass wir vor der Pistenzeit kaum sportlich aktiv waren. Der Körper ist so viel Bewegung nicht gewohnt, er ist überlastet und schmerzt.
Wie Sie ein solches Dilemma umgehen und Ihre Fitness sogar kurz vor dem Skiurlaub noch pimpen können, lesen Sie hier.
Mehr dazu: Warm-Up im Ski-Sport: Richtiges Aufwärmen
Vom Bürosessel auf den Sessellift
Drei, zwei, eins, schon steht Weihnachten vor der Tür und damit der nächste Skiurlaub. Gegen Jahresende ist es im Job noch mal so richtig stressig, viele kommen vor den Feiertagen noch seltener zum Sport als sonst. Sich gänzlich untrainiert auf die Skier zu schwingen, ist aber keine gute Idee:
- Erhöhte Verletzungsgefahr,
- die Gefährdung der anderen Skifahrer sowie
- ein starker Muskelkater, der wiederum das Unfallrisiko erhöht,
dämpfen den Spaß im Schnee.
Mehr dazu: Floatfit: Effektives Training im Wasser
Sechs Übungen um schnell fit zu werden
Um genannte Probleme zu verhindern, lohnt es sich, den Körper – selbst wenn wenig Zeit ist – auf die intensive Bewegung einzustellen. Mit diesen sechs Übungen gelingt die Vorbereitung ganz ohne Qual:
Übung | So geht's |
---|---|
Wandsitz | erhöht die Haltekraft und macht feste Oberschenkel; einfach an eine stabile Wand setzen und möglichst lange durchhalten; auf einen geraden Rücken achten, die Beine im 90-Grad-Winkel beugen |
Strecksprünge | ideal zum Trainieren der Schnellkraft; aus der tiefen Hocke springen, die Arme nach oben strecken |
Liegestütze | erhöhen die gesamte Körperspannung und stabilisieren die Gelenke; die richtige Ausführung finden Sie hier |
Plank | kräftigt Rumpf, Bauch, Arme und Schultern; täglich mindestens eine Minute planken |
Hüftheben | sorgt für feste Oberschenkel und ein straffes Gesäß; mit abgewinkelten Beinen auf den Rücken legen, Bauch anspannen, den Po anheben und wieder senken |
Seilspringen | bessert die Koordination und vor allem die Ausdauer |
Anfänger versuchen jede Übung für 45 Sekunden durchzuziehen, Sportliche erhöhen auf 60 Sekunden. Idealerweise trainieren Sie bereits mehrere Wochen oder gar Monate vor dem Skiurlaub, im Notfall sind zwei Wochen Vorbereitung aber besser als nichts. Am besten treibt man natürlich das ganze Jahr über Sport, dann muss auch kein Gedanke an üblen Muskelkater am ersten Skitag verschwendet werden.
Mehr dazu: Fit dank Faszientraining?