Fitness

Sport während der Periode: So lindern Sie die Schmerzen!

Sie wollen sich körperlich betätigen trotz Menstruationsbeschwerden? Kein Problem! Mit diesen Tipps sagen Sie Ihren Regelschmerzen den Kampf an, ohne dabei auf Sport zu verzichten.

  • Drucken
Sport statt Regelschmerzen
gradyreese / iStock

Bauchkrämpfe, Übelkeit und im besten Fall auch noch Kopfschmerzen – Regelbeschwerden zwingen selbst die stärksten Frauen in die Knie. Ein Mal im Monat möchte man sich am liebsten für eine Woche im Bett verkriechen und die Küche bis auf das letzte Stück Schokolade plündern. Während der Periode bestimmen nämlich häufig Schmerzen und miese Stimmung unseren Alltag. Doch was, wenn nicht unser Körper uns, sondern wir unseren Körper beherrschen? Mit etwas Sport können Sie Regelschmerzen entgegenwirken und Ihr Wohlbefinden steigern!

Mehr dazu: Periode: 5 Gründe für eine schmerzende Vagina

Sport und Periode – Ein Ding der Unmöglichkeit?

Klar, mit einer Wärmeflasche im Bett liegen ist der erste Gedanke, der einem vorschwebt, wenn man von Menstruationsschmerzen betroffen ist. Aber seien wir mal ehrlich – wollen Sie sich wirklich zu Hause verstecken und letztendlich doch zum Schmerzmittel greifen? Eine weitaus effektivere Option ist Sport zu treiben – denn dieser hilft uns unsere Muskulatur zu lockern und Krämpfen vorzubeugen.

Falls Sie befürchten, Ihren Körper während der Periode dadurch nur zusätzlich zu belasten – kein Grund zur Sorge! Wissenschafter sind sich einig, dass die Leistungsfähigkeit während der Periode keinesfalls beeinträchtigt sein muss. Im Gegenteil: Die Schmerztoleranz ist höher als während der anderen Zyklusphasen.

Mehr dazu:  Menstruationsbeschwerden ohne Medikamente bessern

Darum sollten Sie während der Periode Sport treiben

Immer noch misstrauisch? Vielleicht können Sie diese Fakten und Tipps überzeugen:

  • Schmerzen vorbeugen: Natürlich ist es ohnehin schon Überwindung genug, das Haus zu verlassen, wenn die monatlichen Regelschmerzen auftreten. Gerade deshalb ist es oft sinnvoll, sportliche Betätigungen gezielt vor Einsetzen der Periode einzuplanen. Auf diesem Wege tun Sie nicht nur Ihrer Gesundheit einen Gefallen, sondern fördern auch die Durchblutung im Beckenbereich. Dies kann dabei helfen, Krämpfe zu lösen und dadurch Schmerzen lindern.
  • Entspannung: Keine Frage – Stress beeinflusst unseren Körper und unsere Psyche. Wird unser Alltag von ihm definiert, hilft dies sicher nicht dabei, Regelschmerzen den Kampf anzusagen. Hören Sie daher besonders in dieser Zyklusphase des Monats auf Ihre Bedürfnisse und versuchen Sie, bewusste Pausen einzuplanen. Ein Spaziergang in der Natur kann Großes bewirken, um Ihren Kopf freizubekommen und Ihre Stimmung zu heben.
  • Sanfte Sportarten: Fühlen Sie sich auch während der Periode bereit, Sport auszuüben, sind vor allem sanfte Sportarten eine optimale Gelegenheit, um die Durchblutung zu fördern und die Muskulatur der Gebärmutter zu entspannen. Sportarten wie Nordic Walking, Radfahren und Yoga eignen sich hier besonders gut, um das Gleichgewicht in Ihrem Körper wiederherzustellen.

Mehr dazu: Menstruation: Welcher Sport für welche Zyklusphase?

Keine Einschränkungen

Regelschmerzen sind leider ein Mühsal, das zum Leben beinahe jeder Frau dazu gehört. Fakt ist jedoch, dass Sie die Zügel bis zu einem gewissen Grad selbst in der Hand haben und sich nicht einschränken lassen müssen, wenn es um Ihr körperliches Wohlbefinden geht.

Mehr dazu: Badespaß trotz Periode

letztes Update:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert