Eine knallvolle und überfüllte U-Bahn gehört in Japan dazu wie Wasabi zum Sushi. Gut finden das die wenigsten Japaner, weshalb sie den alltäglichen Berufsverkehr "Tsukin Jigoku" ("Pendler-Hölle") nennen. Die Betreibergesellschaft East Japan Railway hat ein Herz für seine Kunden und ließ eine App entwickeln, die die Fahrgäste nutzen können, um sich fit zu halten.
Mehr dazu: Studie: So sehen wir nach 20 Jahren Bürojob aus
App hält im Gedränge fit
"Train'ing" lautet der Name der neuen App, die nun japanischen Fahrgästen zur Verfügung steht. Um den Pendlern das Gedränge und die Wartezeit zu versüßen, schlägt die App leichte Übungen vor – je nachdem ob der Fahrgast sitzt oder steht oder wie voll der Waggon gerade ist. Der Nutzer gibt dazu die Stationen ein, wo er ein- und aussteigt.
Derzeit wird die App nur auf der viel befahrenen Ringlinie Yamanote getestet. Kommt sie gut an, wird der Service auch auf die anderen Linien ausgeweitet.
Mehr dazu: Umwelt schützen mit Tracking-App