Fitness

So macht Weihnachtsshopping fit

Fitnesstraining beim Weihnachtsshoppen? Ja, das geht! Wir verraten Ihnen, wie Sie sich beim Einkaufen zu Weihnachten fit halten!

  • Drucken
Trotz Weihnachtsstress und Einkaufswahn fit bleiben? Wir zeigen Ihnen wie es geht.
manonallard / iStock

Vanillekipferl, Zimtsterne, Gänsebraten, Knödel, Glühwein, leckere Desserts, Kuchen – zur Weihnachtszeit muss man sich einfach etwas gönnen. Doch so schön die Feiertage sind – das lange Sitzen und die vielen reichhaltigen Speisen nagen bei manchen ganz schön an der Substanz. Viele fürchten schon die Weihnachtspfunde, die vor und während der Festtage auf den Hüften landen. Ein wahrer Graus für Figurbewusste und Fitnessbegeisterte! Doch das muss nicht sein! Die Adventzeit bietet nicht nur Gelegenheiten ordentlich Kalorien zu tanken, sondern auch sie zu verlieren.

Mehr dazu: Weihnachten ohne Verdauungsbeschwerden

Sechs Tipps für mehr Bewegung

  • Verzichten Sie auf Online-Shopping: Statt im Netz zu surfen, genießen Sie lieber die weihnachtliche Stimmung in der Stadt und verbrennen nebenbei auch noch ein paar Kalorien. Achten Sie beim Shoppen auf bequeme Schuhe, Ihre Füße werden es Ihnen danken!
  • Gehen Sie zu Fuß: Erledigen Sie Ihre Einkäufe zu Fuß oder parken Sie Ihr Auto am besten ein kleines Stück entfernt. So sammeln Sie nicht nur jede Menge zusätzliche Schritte auf Ihrem Bewegungskonto, sondern ersparen sich die mühselige Suche nach einer Parklücke vor dem Geschäft. Ein kleiner Spaziergang an der frischen Luft regt außerdem Ihren Stoffwechsel an.
  • Nehmen Sie die Treppe: Verzichten Sie beim Weihnachtsshopping auf den Aufzug oder die Rolltreppe. Nehmen Sie stattdessen die Treppe. So tun Sie etwas für Ihre Fitness und trainieren ganz besonders Ihre Oberschenkel und Ihren Po.

Mehr dazu: Die 6 coolsten Fitnesstrends für 2018

Zeit effektiv nützen

  • Nutzen Sie die Zeit beim Warten Teil 1: Sie müssen mal wieder ewig lange an der Kasse anstehen? Dann nutzen Sie die Zeit und trainieren Sie Ihre Waden: Rollen Sie einfach Ihre Fußsohle nach vorne auf Ihre Zehenspitzen und rollen Sie langsam wieder ab. Wiederholen Sie die Bewegung solange Sie warten. Sie werden sehen, die Zeit vergeht wie im Flug und Sie tun außerdem etwas für Ihre Beinmuskulatur.
  • Nutzen Sie die Zeit beim Warten Teil 2: Anstatt genervt in der Schlange zu stehen und gestresst ins Handy zu starren, können Sie währenddessen Ihren Bizeps und Ihre Oberarme trainieren. Dafür brauchen Sie lediglich ein paar Einkaufssackerl. Nehmen Sie einfach in jede Hand eine volle Einkaufstasche und heben Sie die Unterarme abwechselnd nach oben und unten, ohne dass sich dabei der Oberarm bewegt. Das fördert die Durchblutung in den müden Armen und stärkt die Armmuskulatur.
  • Stehen Sie so oft wie möglich: Setzen Sie sich bei Ihrem Shoppingmarathon nicht bei jeder Gelegenheit auf Ihre vier Buchstaben, sondern versuchen Sie so oft wie möglich zu stehen. So tun Sie ganz nebenbei etwas für Ihre Figur! Der Körper verbrennt nämlich im Stehen weitaus mehr Kalorien als im Sitzen.

Mehr dazu: Sport zu Weihnachten? Ja oder Nein?

letztes Update:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.