Fitness

Mit diesen Tricks ist das Workout in der Mittagspause nicht unmöglich

Fitness in der Mittagspause, wie soll das gehen? Mit diesen Tricks gelingt das Lunch-Workout.

  • Drucken
Sportlerin bindet Schuhbänder für Workout in der Mittagspause
Cecilie_Arcurs / iStock

Sie wollen die Mittagspause für ein Workout nutzen, aber fragen sich, wie das überhaupt gehen soll? Menschen, die die Lunchzeit zugunsten der körperlichen Fitness nutzen, sind der Meinung, dass Organisation alles ist. Es gibt tatsächlich ein paar Tricks, wie das Workout in der Mittagspause gelingen kann.

Mehr dazu: Mini-Yoga im Büro

Am Vorabend vordenken

Eine Trainingseinheit während der Mittagspause bedeutet nicht, dass Sie das Mittagessen streichen sollen. Sie sollen auch nicht am Schreibtisch sitzend essen, sondern sich die Zeit einfach gut einteilen. Dazu zählt auch, bereits am Vortag an die Mahlzeit zu denken. Nehmen Sie sich eine Portion vom Abendessen mit oder kochen Sie vor. Die Gerichte sind mit Sicherheit gesünder als Essen aus der Kantine oder Fertiggerichte.

Denken Sie außerdem nicht an nur die Lunchbox, sondern packen Sie auch schon die Trainingstasche mit allem, was Sie am nächsten Tag für das Training brauchen.

Mehr dazu: Schlanke Linie trotz Büroalltag

Pause bleibt Pause

Sie gehören zu jenen Mitarbeitern, die ihre Mittagspause bereitwillig für Meetings opfern? Schluss damit! Tragen Sie sich das Workout fix im Kalender ein und behandeln Sie es von der Priorität her so wie ein Meeting mit Geschäftskunden. Das Training bringt auch mehr Konzentration für den Nachmittag.

Mehr dazu: Plädoyer für das Nickerchen

Jede Minute zählt

Wählen Sie Ihre Kleidung an Workout-Tagen "effizient". Tragen Sie eine Hose, um sich in der Garderobe nicht mit der heiklen Feinstrumpfhose herumzuplagen und wählen Sie ein Shirt, unter dem Sie den Sport-BH tragen können. Denken Sie aber auch einen BH oder Socken zum Wechseln, um den Rest des Tages nicht die feuchten Sachen tragen zu müssen.

Mehr dazu: So macht das Training im Fitnessstudio Spaß

Auf ein Fitnesstool beschränken

Die Mittagspause dauert nicht ewig und im Anschluss soll auch noch ein Mittagessen drin sein, dass Sie nicht nur schnell runter schlingen. Das 20-minütige Training muss demnach effizient sein:

  • Konzentrieren Sie sich also nur auf einen Schwerpunkt, etwa Cardio oder Gewichte.
  • Oder erstellen Sie einen Trainingsplan mit Übungen ohne Equipment. Vermeiden Sie außerdem Wartezeiten an den Geräten.

Mehr dazu: 7 Gründe für Sport

Im Nu wieder bürotauglich

War das Workout intensiv, planen Sie anschließend eine Dusche ein – aber nicht mehr als fünf Minuten. Für eine ausführliche Körperpflege haben Sie zuhause noch genug Zeit, jetzt geht es nur darum, im Büro keine unangenehmen Gerüche zu verbreiten. Also schnell unter die Dusche, abtrocknen und Deodorant auftragen. Tupfen Sie das Gesicht nur kurz ab, um das Make-up nicht zu verschmieren.

Mehr dazu: 6 Tipps: Schweißausbruch vorbeugen

In dem Video sehen Sie ein Trainingsbeispiel für ein 20-Minuten-Workout ohne Fitness-Tools:

letztes Update:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert