Fitness

Zwei Kilos schwerer vor der Periode?

Warum viele Frauen an den Tagen vor der Regelblutung an Gewicht zulegen.

  • Drucken
Frau hat Periode und wiegt mehr
martin-dm / iStock

Es ist wie verhext: Trotz gesunder Ernährung und regelmäßigem Sport wiegen viele Frauen vor dem Eintreten der Regelblutung mehr als gewöhnlich. Tatsächlich kann die Waage dann zwischen zwei und fünf Kilogramm mehr anzeigen. Wir können beruhigen: Um Fett handelt es sich dabei nicht.

Mehr dazu: Synchrone Periode unter Freundinnen?

Hormone lagern Wasser ein

Schuld am Blähbauch, der üblen Laune, den Pickeln und dem erhöhten Gewicht sind einmal mehr die Hormone. Progesteron, das insbesondere nach dem Eisprung ausgeschüttet wird, soll den weiblichen Körper auf eine potenzielle Schwangerschaft vorbereiten. Es sorgt für eine bessere Durchblutung der Gebärmutterschleimhaut und stellt alle Weichen für die Einnistung einer befruchteten Eizelle.

Werden wir nicht schwanger, fällt der Progesteronspiegel ab, als Resultat davon speichern unsere Zellen mehr Wasser. Dieses Wasser verursacht den hervorstehenden Blähbauch, vermehrte Gasbildung sowie den emporschnellenden Waagenzeiger.

Mehr dazu: Zunehmen wegen einem Cheat-Day?

So werden Sie das Wasser wieder los

  • Die überschüssigen Wasserkilos werden wir zwar spätestens nach der Periode ganz von alleine wieder los.
  • Davor kann es helfen, den Salzanteil in der Ernährung zu mindern.
  • Natrium (Salz) lässt die Zellen nämlich noch mehr Wasser halten, vor allem dann, wenn gleichzeitig nicht ausreichend getrunken wird.
  • Unterstützen Sie Ihren Körper also und achten Sie auf salzarme Kost und ausreichende Flüssigkeitsversorgung.
  • Dann werden Sie die unliebsamen Zusatzkilos schnell wieder los.

Mehr dazu: Wie Hormone unser Gewicht beeinflussen

Magnesiummangel ausgleichen

Das Gewicht steigt rund um die Periode umso stärker, wenn zu den Wassereinlagerungen auch noch Heißhunger hinzukommt. In der zweiten Hälfte unseres Zyklus steigen der Progesteron- und der Östrogenspiegel im Blut an. Gleichzeitig sinkt der Magnesiumspiegel, wodurch der Körper weniger Insulin produziert. Weniger Insulin bedeutet verstärkte Lust auf Zucker- und damit Kalorienreiches.

Mehr dazu: Was essen bei PMS?

Die Lösung: Essen Sie vor und während ihrer Tage Lebensmittel mit viel Magnesium. Dazu gehören zum Beispiel Kakao, Kürbiskerne, Cashews, Walnüsse, Mandeln, Bananen, Bohnen oder grünes Blattgemüse.

Mehr dazu: Mit Veganem gegen Regelbeschwerden?

letztes Update:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.