Im Homeoffice jeden Tag frisch und gesund zu kochen, ist nicht immer einfach. Doch glücklicherweise haben wir ein supereinfaches Rezept für Flammkuchen für dich entdeckt!
Mehr dazu: Rezept: So zauberst du einen saftigen Apfelmuskuchen
So kannst du deinen Flammkuchen zubereiten!
Für den selbstgemachten Teig brauchst du folgende Zutaten:
- 250 g Mehl
- 125 ml Wasser
- 2 EL Öl
- 1 Prise Salz
Für den Belag:
- 100 g Speck
- 2 Zwiebeln
- 1 Becher Crème fraîche
- 1 Becher Sauerrahm 15% Fett
- 1-2 Knoblauchzehen
- Pfeffer, Salz
Zubereitung:
- Backofen auf 250 Grad vorheizen und Mehl, Wasser, Öl sowie Salz miteinander vermischen. Alles gut zusammenkneten, bis ein Teig entsteht. Diesen anschließend ganz dünn ausrollen.
- Zwiebeln in Ringe schneiden und mit etwas Öl in einer Pfanne anschwitzen. Anschließend zur Seite stellen.
- Sauerrahm und Crème fraîche zusammenmischen, danach die Knoblauchzehen pressen und untermischen. Kräftig mit Pfeffer und Salz abschmecken.
- Die fertige Mischung auf den Flammkuchen streichen, danach die Zwiebeln und den Speck darauf verteilen.
- Für 20 Minuten in den Backofen schieben und genießen!
Alternativ kann der Belag noch mit Ziegenkäse, Oliven, Paprika, Mais und sogar Feigen erweitert werden. Unter dem Hashtag #flammkuchen findest du auf Instagram weitere Rezeptideen.
Guten Appetit! 🙂
Mehr dazu: Frühstücksrezept: Veganer Schoko-Beeren-Grießbrei