Akupunktur kann in vielen Bereichen eingesetzt werden und hilft vor allem bei der Linderung von Schmerzen, selbst wenn sie bereits chronischer Natur sind. Bei Kopfschmerzen, aber auch Schmerzen im Rücken oder an Gelenken wird mit Akupunktur erfolgreich nachgeholfen.
Das Nadeln kann überdies bei folgenden Beschwerden hilfreich sein:
- Stress
- Allergien
- beim Abnehmen
- Nichtrauchen
- Schwangerschaft und Geburtsvorbereitung
Mehr dazu: Akupressur hilft bei Regelschmerzen
Akupunktur unterstützt die Gewichtsreduktion
Es kann so frustrierend sein! Erfolgsversprechende, aber erfolglose Diäten und Heißhungerattacken machen einen Strich durch die Rechnung. Haben Sie es schon mal mit Akupunktur probiert?
- Die wichtigsten Akupunkturpunkte zum Abnehmen befinden sich am Ohr.
- Vom Ohr aus ist auch der Weg zum Gehirn am kürzesten und so auch am effektivsten, um uns einen Denkzettel zu verpassen.
- Die Nadeln im Ohr sorgen scheinbar für ein lang anhaltendes Sättigungsgefühl, beschleunigen die Fettverbrennung und regen den Stoffwechsel an.
Mehr dazu: 5 Tipps zum Kaloriensparen
Nadeln lindern Stress-Symptome
Stress in der Familie und im Beruf? Überforderung und andauernde Belastung wirken sich negativ auf Körper und Geist aus. US-Forscher fanden heraus, dass Akupunktur gegen die Symptome von chronischem Stress helfen kann. Durch das Setzen der Nadeln wird Stress abgebaut, Blockaden gelöst und die Energie kann wieder wie gewohnt fließen. Aber Achtung: Es werden lediglich die Symptome behandelt, um den Auslöser müssen Sie sich leider selbst kümmern.
Mehr dazu: Chronischer Stress und seine Folgen
Allergien mit Akupunktur behandeln
Während allergischer Reaktionen wird das Immunsystem aktiviert und reguliert. Ein funktionierendes Immunsystem ist der Schlüssel bei Allergien. Funktioniert es einwandfrei, verringern sich das Ausmaß der Symptome und die Häufigkeit des Auftretens. Besonders bei Heuschnupfen zeigte sich eine Behandlung mit Akupunktur sinnvoll.
Mehr dazu: Die besten Hausmittel bei Allergien
Akpunktur kann beim Nichtrauchen unterstützen
Rauchen ist ungesund, teuer und stinkt. Sie wissen das, aber kommen einfach nicht los vom Glimmstängel? Dann ab zur Akupunktur.
- So wie auch beim Abnehmen spielt auch beim Nichtrauchen das Ohr aufgrund der kurzen Strecke bis zum Gehirn eine wichtige Rolle.
- Durch das gezielte Setzen der Nadeln kann einerseits die Lust aufs Rauchen selbst madig gemacht werden,
- andererseits die mit dem Nichtrauchen einhergehenden Begleiterscheinungen wie Unlust und Antriebslosigkeit behandelt werden.
- Auch Symptome wie Raucherhusten können auf diese Weise gelindert werden.
Mehr dazu: Rauchen aufhören: Was passiert im Körper?
Schwangerschaft und Geburt
Akupunktur kann nicht nur bei Kinderwunsch unterstützend wirken, sondern auch während der Schwangerschaft und als Vorbereitung auf die Geburt hilfreich sein. Bei Schwangerschaftsbeschwerden wie Sodbrennen, Wasserbeine, Rückenschmerzen oder Schlaflosigkeit helfen die Nadeln. Auch bei der Geburt kann es sinnvoll sein, auf Nadeln zu setzen: Der Muttermund wird weicher und die Dauer der Geburt kann sich deutlich verkürzen.
Mehr dazu: Checkliste für die Geburt