Ihr Kind leidet unter epileptischen Anfällen, Medikamente helfen nicht (30% der Patienten sind davon betroffen) oder es leidet unter den Nebenwirkungen? Hier kann eine ketogene Diät als alternative Behandlungsmethode helfen. Zu beachten ist allerdings, dass auch die ketogene Diät Nebenwirkungen haben kann. Wir verlosen 3×1 Buchexemplar!
Ketogene Diät bei Epilepsie?
Die ketogene Diät wurde in den USA wiederentdeckt und weiterentwickelt. Dabei handelt es sich um eine spezielle Ernährung für Kinder und Erwachsene, die unter Epilepsie leiden. Ketogene Diät bedeutet eine fettreiche Ernährung, bei der Kohlenhydrate weithin durch Fett ersetzt werden.
Die Zusammensetzung der ketogenen Ernährung setzt sich wie folgt zusammen:
- 87-90% Fett
- 3-4% Kohlenhydrate (Brot, Kuchen, Müsli etc. sind verboten)
- Proteine stehen täglich auf dem Speiseplan, allerdings nur wenig
Hält der kleine Patient sich an die strengen Ernährungsvorgaben, können Anfälle weniger werden oder ganz aufhören. Die Durchführung der Diät erfordert viel Disziplin und Zusammenhalt innerhalb der Familie, auch muss eng mit einem Arzt und Diätologen zusammengearbeitet werden.
In dem Buch erhalten Eltern
- einen Überblick über diese spezielle Ernährungsform,
- Hilfe in der Entscheidungsfindung, ob die ketogene Diät für das Kind geeignet ist.
- Fällt die Entscheidung für die Diät, finden Betroffene darin Tipps, die die Umstellung erleichtern sollen,
- genauso wie umfangreiche Informationen und Pläne rund um die Diät.
- Auch enthält der Ratgeber Hilfe zur Selbsthilfe, etwa wie Familienfeiern und der Alltag gemeistert werden können.
- Zu guter Letzt finden Interessierte auch köstliche Rezepte sowie hilfreiche Lebensmitteltabellen.
Mehr dazu auf netdoktor.at: Epilepsie bei Kindern
Teilnehmen und gewinnen!
Einfach in den Kommentaren unter Angabe der E-Mail-Adresse (wird nicht veröffentlicht) teilnehmen und 3×1 Buchexemplar "Ketogene Diät bei Epilepsie. Wie sie Ihrem Kind hilft" gewinnen. Die glücklichen Gewinner werden per Mail verständigt und erhalten das Buch per Post. Teilnahmeschluss ist der 15. September 2019.
Weitere Informationen zu den Teilnahmebedingungen finden Sie hier.
Bibliographische Angaben:
Ketogene Diät bei Epilepsie. Wie sie Ihrem Kind hilft, von Prof. Dr. rer. net. Petra Platte, Prof. Dr. med. Christoph Korenke
2017, 189 Seiten, € 25
ISBN 978-3-432-10633-5
Erschienen: TRIAS Verlag in Georg Thieme Verlag KG, Stuttgart
Gerne würde ich unter Zuhilfenahme dieses Werkes das Potenzial und die Prämissen der ketogenen Diät als alternative Methode zur Behandlung von Epilepsie eruieren!
Das hört sich sehr interessant an. Bei zwei Kindern (welche zum Glück noch keine Anzeichen zeigen)kann man im Fall der Fälle das Buch sehr gut gebrauchen!
Ein sehr interessantes Thema. Würde mich über ein Buch sehr freuen.
Das Buch kann ich für meine Arbeit gut gebrauchen.
wäre sehr hilfreich
Ich möchte gewinnen!
das buch würde mich sehr interessieren
Ein sehr interessantes Thema, wäre für mich sehr hilfreich.
es wäre den Versuch wert
Wäre super für meinen behinderten Sohn, der an Epilepsie leidet!!
Bin dabei
sehr interessant !!
Ein sehr interessantes Buch.
finde ich spannend
eine interessante Lektüre
Ich würde mich sehr freuen,da ich einen Cousin mit Epilepsie habe und er es so vielleicht leichter hätte.
wäre super
das Buch würde mich sehr interessieren
gerne dabei
Das Exemplar "Ketogene Diät bei Epilepsie. Wie sie Ihrem Kind hilft" wäre ein schönes Geschenk für eine Freundin, die sich um ein Kind mit epileptischen Anfällen kümmert. Wertvolle Tipps und ketogene Diät würden ihr weiterhelfen.
klingt interessant
Würde ich gerne für eine Mutter aus unserer Sportgruppe, deren Kinde leider daran leidet, gewinnen
das würde ich gerne für eine Freundin gewinnen, dessen Tochter selbst betroffen ist!
"deren" meinte ich natürlich
In meiner Familie ist jemand von Epilepsie betroffen. Das Buch wäre sicher sehr hilfreich bei einer Alternativtherapie.
Tolle Verlosung und ein schöner 🎀 Gewinn 💕 Ich würde mich riesig über den Gewinn freuen . 🎉 Deshalb versuche ich mein Glück 🍀 und hoffe, die Glücksfee ist nun auch mal auf MEINER SEITE 👈. Allen anderen wünsche ich trotzdem auch – VIEL GLÜCK 🍀