Was ist das: Es ist lila, duftet nach frisch gewaschener Wäsche und kann viel mehr, als man denkt? Richtig! Der echte Lavendel ist ein vielseitiger Wunderwuzzi aus – wie es so schön heißt – "Gottes grüner Apotheke". Wer nur die getrocknete Version im Wäschesäcklein kennt, verpasst etwas. Gourmetköche und Parfumhersteller setzen ebenso auf die Pflanze wie Phyto-Mediziner und Kräuterhexen. gesundheitstrends.at hat aus dem breiten Spektrum der Anwendungen drei herausgesucht, die Sie ganz leicht selber probieren können.
Mehr dazu: Badezusätze zum Selbermachen
Massage-Öl
Eine entspannende Massage mit Lavendel tut Körper und Seele gut. Sie hilft bei:
- Muskelkater
- Schlafproblemen
- Anspannung und Stress
- trockener, gereizter, zu Entzündungen neigender Haut
- rheumatischen Beschwerden
- Stimmungstief
- Nagelpilz
- Blähungen
Um Ihr eigenes Lavendelöl herzustellen, können Sie entweder einige Tropfen eines hochwertigen ätherischen Öls aus der Apotheke in ein neutrales Basisöl rühren. Oder Sie setzen es selber an. So wird's gemacht:
- Lavendelblüten ernten und trocknen.
- Trockene Blüten in ein gut verschließbares Glas füllen, dieses mit neutralem Basisöl auffüllen und bei Zimmertemperatur aufbewahren.
- Etwa fünf Wochen stehen lassen, dabei jeden Tag einmal durchschütteln.
- Blüten abseihen und das fertige Öl in getönten Fläschchen aufbewahren.