Komplementärmedizin

Cola, Salzstangen & Co: Was alles doch nicht hilft, obwohl wir es glauben …

Hier erfahren Sie, was an den gängigsten Medizinmythen dran ist.

  • Drucken

Soletti bei Bauchweh

"Cola und Soletti helfen bei Durchfall und Erbrechen"

Durchfall und Erbrechen bringen den Flüssigkeits- und Elektrolythaushalt schnell aus dem Gleichgewicht, insbesondere bei Kindern. In der Behandlung eines Magen-Darm-Infekts geht es also in erster Linie darum, die Verluste rasch wieder auszugleichen. Hier kommen Cola und Salzstangen ins Spiel: Sie sollen ein wahres Wundermittel sein.

  • Tatsächlich sind sie aber nur eine Notlösung für Kinder, die jegliche andere Nahrungsmittel- oder Getränkeaufnahme verweigern.
  • Cola und Salzstangen sind – weil sie üblicherweise nicht auf dem Speiseplan stehen – zumindest ein Anreiz, doch etwas zu sich zu nehmen.
  • Immerhin versorgen sie den Körper mit Flüssigkeit und Mineralstoffen.
  • Aber Vorsicht: Der hohe Zuckergehalt bindet noch mehr Wasser im Darm, was den Durchfall sogar noch verstärken kann!

Bei akuten Magen-Darm-Erkrankungen ist Schonkost deutlich besser geeignet:

stillen den Hunger, Flüssigkeit wird am besten in Form von Tee mit wenig Zucker oder als klare Suppe aufgenommen. Cola und Salzstangen sind bei Magen-Darm-Erkrankungen also nur bedingt empfehlenswert.

Mehr dazu: Woher kommt nervöser Durchfall?

letztes Update:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert