Stechende Schmerzen im Unterbauch, ein unangenehmes Ziehen im Rücken, Kopfschmerzen bis hin zu Übelkeit und Erbrechen – Regelbeschwerden sind nicht ohne! Auch psychisch fühlen sich viele Frauen während dieser Tage aufs Äußerste angespannt. Die Nerven liegen blank, mitunter hat man in dieser Zeit auch besonders "nah am Wasser gebaut". Abhilfe schaffen Schmerzmittel, aber es gibt auch schonendere Alternativen.
Mehr dazu: 2 kg schwerer vor der Periode?
Wichtig: Wiederkehrende starke und anhaltende Regelbeschwerden sollten Sie von Ihrem Gynäkologen abklären lassen!
Krampflösende Tees
Am besten eignen sich Tees aus:
- Kamillenblüten
- Gänsefingerkraut
- Johanniskraut
- Melissenkraut
- Frauenmantelkraut
- Fenchelsamen
- Wolfstrappkraut
- Hirtentäschelkraut
Tipp: Um den Beschwerden entgegenzuwirken, trinken Sie am besten bereits einige Tage vor dem Einsetzen der Menstruation bis zu viermal täglich eine Tasse krampflösenden Tee.
Mehr dazu: Hausmittel gegen Krämpfe
Wärmflasche oder Kirschkernkissen
Legen Sie sich eine Wärmflasche oder ein Kirschkernkissen auf Unterbauch oder Rücken. Wärme wirkt krampflösend und entspannt die Muskulatur. Auch ein warmes Bad, warme Schlammpackungen (z.B. Fango, Torf) oder Saunagänge können den akuten Regelschmerz lindern.
Mönchspfeffer
Wissenschaftlich belegt und gut etabliert ist die Wirkung von Mönchspfeffer bei PMS und Menstruationsschmerzen. Seine Inhaltsstoffe helfen, den Hormonhaushalt auszugleichen, Spannungsgefühle der Brust zu lindern sowie regelmäßige Zyklen zu fördern.
Traubensilberkerze
Bereits die Ureinwohner Nordamerikas haben in der indianischen Medizin die Traubensilberkerze als Heilpflanze gegen Krämpfe und Schmerzen erkannt. Extrakte aus der Wurzel werden heute u.a. gegen Menstruationsbeschwerden sowie hormonell bedingte Stimmungsschwankungen eingesetzt. Die Traubensilberkerze wird in der Regel als Extrakt in Form von Kapseln, Pulver oder Tee angeboten.
Bitte beachten Sie vor der Einnahme diverser Präparate immer die Dosierungsempfehlungen oder fragen Sie Ihren Apotheker! Die Einnahme über einen längeren Zeitraum sollte zudem nicht ohne ärztlichen Rat erfolgen.
Muskelentspannung, Yoga & Co
Sehr viele Frauen mit Menstruationsbeschwerden können von Entspannungstechniken profitieren. Gut geeignet zum Stressabbau sind unter anderem:
Mehr dazu: Mit Yoga gegen PMS
Massagen mit ätherischen Ölen
Für Bauchmassagen bei Regelschmerzen eignen sich ätherische Öle aus:
- Kamille
- Fenchel
- Majoran
- Wacholder
Einige Tropfen davon in ein neutrales Massageöl träufeln und dann mit nur wenig Druck sanft im Uhrzeigersinn vom Bauchnabel ausgehend in kreisenden Bewegungen massieren.
Dieser Artikel ist Teil der Reihe"Natürlich heilen – Traditionelle Europäische Medizin (TEM).