Komplementärmedizin

Warum die Erkältung abends schlimmer ist

Tagsüber fühlen wir uns okay, am Abend dann aber die Ernüchterung: Warum fühlen wir uns abends bei einer Erkältung besonders mies?

  • Drucken
Warum wird die Erkältung abends schlimmer?
Fouque Michaël / iStock

Wir gehen tagsüber trotz eines leichten Schnupfens unseres Weges – in die Arbeit, danach noch einkaufen, dann endlich kurz verschnaufen. Und wir merken: der leichte Schnupfen dürfte wohl doch eine ausgewachsene Erkältung sein. Aber auch wenn der grippale Infekt schon länger dauert, geht es uns abends deutlich mieser als untertags, das Fieber steigt oft parallel mit dem Krankheitsgefühl. Woran liegt das?

Daran sind tatsächlich mehrere Faktoren beteiligt, zum Beispiel:

  • höhere Körpertemperatur abends
  • Körper produziert weniger Entzündungshemmer
  • Erschöpfung

Mehr dazu: 7 Tipps, wie Sie eine Erkältung schneller loswerden

Morgens cool, abends "hot"

Dass wir uns abends hundeelend fühlen, hat zum einen mit der Körpertemperatur des Menschen zu tun. Bei uns allen – egal ob gesund oder krank – variiert die Körpertemperatur im Laufe des Tages. Abends ist diese messbar wärmer als in der Früh nach dem Aufwachen. Deshalb sollte man die Frage "Arbeiten oder nicht arbeiten" von dem Faktor Fieber abhängig machen: Gerade morgens vor der Arbeit ist Fieber nämlich eher selten. Das bedeutet nicht, dass Sie gesund sind!

  • Erst wenn abends kein Fieber mehr auftritt, darf man sich schon mal über die (baldige?) Genesung freuen.
  • Auch die körpereigene Produktion von entzündungshemmenden Stoffen fährt abends herunter. Das lässt die Körpertemperatur wiederum hochschießen – Fieber ist nämlich eine Abwehrreaktion des Immunsystems auf Entzündungen im Körper.
  • Und natürlich nicht zuletzt: Morgens sind wir einfach ausgeruhter! Während der Körper einen Infekt bekämpfen muss, ist einfach alles für ihn anstrengend: sogar lesen und fernsehen. Deshalb fühlen wir uns abends, wenn wir krank sind, als hätten wir einen Marathon hinter uns.

Mehr dazu: Präsentismus: Warum wir krank zur Arbeit gehen

Was Sie gegen diverse Abend-Wehwehchen tun können

Problem Tipp
Verstopfte Nase im Liegen Mit erhöhtem Oberkörper schlafen
Vor lauter Reizhusten nicht schlafen können Hustensäfte aus der Apotheke können lindern. Wichtig: Diese wirklich nur vor dem Schlafengehen einnehmen!
Steigendes Fieber am Abend Solange das Fieber nicht auf über 40°C steigt, das Immunsystem ruhig ein paar Tage arbeiten lassen. (Warum, erfahren Sie hier.)
Fieber steigt auf 40°C oder höher Hohes Fieber kann gefährlich werden. Deshalb: Ab zum Arzt!

Mehr dazu: Trotz Erkältung ins Gym?

letztes Update:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.