Psychische Gesundheit

10 Eigenschaften intelligenter Menschen

Fernab von IQ und Schulnoten gibt es gewisse Angewohnheiten und Charakteristika, die vor allem sehr intelligente Menschen aufweisen.

  • Drucken
Eigenschaften von intelligenten Menschen
nortonrsx / iStock

Intelligente Menschen weisen häufig folgende Merkmale auf:

Sie sagen Ja zum Mittagsschlaf

Ein kleines Schläfchen zwischendurch verbessert laut Studien die Leistung des Gehirns nachweislich. Schlaue Menschen wissen das instinktiv und halten (sofern möglich) den 15-minütigen Power-Nap in Ehren.

Mehr dazu: Plädoyer für das Nickerchen

Sie sind ein wenig chaotisch

Intelligente fühlen sich in unordentlichen Räumen wohler, das Chaos steigert sogar ihre Kreativität. Auch Albert Einstein sagte schon: "Ordnung braucht nur der Dumme. Das Genie beherrscht das Chaos." Wir nutzen das jetzt mal als Ausrede für unsere unaufgeräumte Wohnung…

Mehr dazu: Weniger ist mehr: Aufräumen schafft Ordnung

Sie sind gute Zuhörer

Intelligente Menschen stellen viele Fragen, weil sie von ihrem Gegenüber etwas Neues erfahren oder lernen wollen. Echte Genies reden nicht viel über sich selbst, sondern hören anderen aufmerksam zu.

Mehr dazu: Welche dieser 9 Intelligenzen besitzen Sie?

Sie bilden sich fort

Smarte Menschen lesen, recherchieren und erkunden. Sie sind ständig auf der Suche nach neuem Input, sonst sind sie gelangweilt. Mit Neuem setzen Sie sich hinterfragend auseinander, Sie wollen verstehen und analysieren, nicht einfach nur hinnehmen.

Mehr dazu: Lebenslanges Lernen: Lernen Sie noch?

Eine Handvoll Freunde reicht aus

Eine Studie hat ergeben, dass Leute mit hohem IQ ihre (wenigen) Freunde nicht oft zu sehen brauchen, um glücklich zu sein. Seltene, dafür intensive Kontakte sind ihnen wichtiger als besonders viele Freunde zu haben. Ihre persönlichen Projekte und Interessen haben häufig Vorrang vor sozialen Get-togethers.

Mehr dazu: Fragilizing: Wenn eine Absage glücklicher machen würde

Sie sind vielseitig begabt

Wirklich intelligente Menschen haben nicht nur eine Begabung. Vielmehr sind ihre Fähigkeiten thematisch weit gestreut, sie probieren zum Beispiel die verschiedensten Hobbies aus und sind meist gut darin.

Mehr dazu: Ist mein Kind hochbegabt?

Musik spielt eine wichtige Rolle

Kinder, die schon früh Klavierspielen oder ein anderes Instrument gelernt haben, weisen später eine höhere Intelligenz auf. Im Moment hat die Wissenschaft noch das Henne-Ei-Problem: Ob intelligente Kinder eher ein Instrument spielen oder ob das Musizieren erst intelligent macht, ist noch nicht eindeutig geklärt.

Mehr dazu: Ist der Mozart-Effekt nur ein Mythos?

Ihre Reaktionszeit ist schnell

Manche Forscher behaupten, dass die Intelligenz auch mit der individuellen Reaktionszeit zusammenhängt. Umso schlauer jemand ist, desto schneller kann er angeblich reagieren.

Mehr dazu: Warum rückwärtsgehen so gesund ist

Sie haben öfter Angst

Schlaue Personen sind reflektierter und machen sich mehr Gedanken um die Zukunft, die Umwelt oder globale Zusammenhänge. Diese Bewusstheit erzeugt bei vielen Angstgefühle und Sorgen.

Mehr dazu: 5 Mythen zu Angst und Phobien

Sie sind auch emotional intelligent

Intelligenz lässt sich nicht nur auf sachlicher, sondern auch auf emotionaler Ebene messen. Ein hoher EQ (Emotionaler Quotient) macht flexibel, anpassungsfähig und zielorientiert. Emotional Intelligente können sich besser in andere hineinfühlen, sind selbstbewusster und erholen sich schneller von Stress.

Mehr dazu: Emotionale Intelligenz: 5 Fähigkeiten

letztes Update:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert