Familie

Wie Eltern ihr Kind optimal auf den Schulalltag vorbereiten können

Die Schule geht bald wieder los. Was Eltern in der letzten Ferienwoche beachten sollten.

  • Drucken
Nach den Ferien wieder auf die Schule vorbereiten
Hakase_ / iStock

Auf Urlaub fahren, die Freizeit unbeschwert draußen verbringen, keine Pflichten oder Hausaufgaben, spät ins Bett und ausschlafen – nicht umsonst gelten Ferien für Schulkinder als die schönste Zeit des Jahres. Naht der Schulbeginn, fällt die Umstellung schwer und die Vorfreude hält sich bei den meisten Schülern in Grenzen. Wir haben Tipps, wie das Umgewöhnen in den Schulalltag leichter gelingt.

Mehr dazu: 20 Ideen: "Wie war die Schule?"

Positive Einstellung vermitteln

Viele Kinder freuen sich gegen Ende der Ferien wieder auf die Schule. Ist das nicht der Fall, hilft eine zuversichtliche Einstellung. Können bereits die Eltern dem Schulbeginn nichts Positives abgewinnen, fällt es dem Nachwuchs umso schwerer. Jammern zählt geradezu zum Volkssport, dabei gelingt vieles leichter, wenn man den Alltag locker nimmt.

  • Sprechen Sie mit dem Kind darüber, dass es seine Freunde wieder sehen kann.
  • Machen Sie geplante Ausflüge oder Projekte schmackhaft.
  • Hat Ihr Kind im letzten Schuljahr weniger gute Erfahrungen gesammelt, erklären Sie, dass ein neues Schuljahr auch einen Neuanfang bedeutet.

Mehr dazu: 8 Tipps für eine bessere Lebenseinstellung

Schlafenszeit anpassen

In den Ferien gewöhnen sich viele Kinder schnell an späteres Zu-Bett-Gehen und stehen morgens später auf. Damit den Schülern das frühe Aufstehen in der ersten Schulwoche nicht zu schaffen macht, sollte der Wecker bereits in der letzten Ferienwoche früher läuten. Volksschüler brauchen zwischen neun bis elf Stunden Schlaf, der Körper benötigt die Ruhezeit, um sich zu regenerieren – wichtige Voraussetzungen für den anstrengenden Schulalltag.

  • Stellen Sie den Wecker jeden Tag 30 Minuten früher und lassen Sie das Kind auch abends entsprechend früher ins Bett gehen.
  • Lassen Sie Licht ins Schlafzimmer, um dem Kind das Aufwachen zu erleichtern.
  • Frühstücken Sie gemeinsam.
  • Nutzen Sie die Zeit für Unternehmungen, treiben Sie Sport – ist das Kind abends müde und ausgepowert, fällt das Einschlafen leichter.

Mehr dazu: Keine Hektik mehr: Morgenroutine mit Kind

Materialien vorbereiten

In der letzten Ferienwoche ist es Zeit, die Schultasche wieder hervorzuholen.

  • Überlegen Sie gemeinsam mit dem Kind, welche Utensilien für die Schule benötigt werden (neue Stifte, Federpennal, Hausschuhe,…). Eventuell hat der Lehrer vorab eine Liste mit den wichtigsten Materialien ausgeteilt.
  • Gehen Sie gemeinsam einkaufen, lassen Sie das Kind auch etwas aussuchen, das es sich wünscht, etwa einen besonders schönen Radiergummi.

Mehr dazu: Schokolade in der Jausenbox?

Schultag feiern & Schulzeit genießen

Der erste Schultag ist in den meisten Schulen nach ein oder zwei Stunden vorüber. Nutzen Sie die Zeit, um gemeinsam mit dem Kind etwas zu unternehmen, zum Beispiel einen Besuch im Freibad, im Zoo oder in der Kletterhalle. Zelebrieren Sie den ersten Schultag und zeigen Sie Ihrem Kind, dass der Spaß nicht vorbei ist, nur weil die Schule wieder los geht.

Planen Sie daher auch immer wieder während der Schulzeit einen unbeschwerten Nachmittag ein, um dem Schüler den Alltag zu versüßen. Sport und körperliche Aktivität sind der ideale Ausgleich zum stundenlangen Stillsitzen in der Schule.

Mehr dazu: Gesunde Jause in Schule & Kiga

letztes Update:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert