Woran scheitern Ehen? Schwierige Frage. Auch auf Quora scheiden sich dazu die Geister. Die Internet-Plattform – auf die Beantwortung von (oftmals kniffligen) Fragen spezialisiert – hat nun aber einen unerwarteten Ansatz gefunden, das Geheimnis glücklicher Ehen zu ergründen: Man frage Scheidungsanwälte! Immerhin sitzen diese an der Quelle. Sie wissen genau, wie's nicht geht. Hier eine Auswahl der Antworten.
Mehr dazu: Studie: Haushalt als Beziehungskiller?
Ehetipps – für Sie und Ihn
- Wenn einer am Sofa sitzt, während der andere etwas für den Haushalt erledigt, läuft etwas falsch: Dinge die getan werden müssen, sollten Sie gemeinsam tun.
- Wenn Sie am Abend gerne Sex mit Ihrem Partner hätten, fangen Sie bereits in der Früh damit an. Dem anderen den ganzen Tag keine Aufmerksamkeit zu schenken und dann nach der ZIB2 Aufmerksamkeit im Schlafzimmer zu erwarten, klappt nicht.
- Für Männer: Sehen Sie sich die Eltern Ihrer Frau an – wie behandelt der Vater die Mutter? Im Guten wie im Schlechten wird das die Erwartungen Ihrer Frau an den ehelichen Alltag prägen. Ist das problematisch? Falls ja: Sprechen Sie es an.
Für Frauen: Das gilt auch umgekehrt. Wie behandelt seine Mutter seinen Vater? - Es geht nicht darum, wer öfters punktet. Die Ehe ist kein Tennis-Match. Hören Sie auf mitzuzählen. Nachhaltig funktioniert Zusammenleben ohnedies nur bei "Punktegleichstand".
Mehr dazu: Studie: Menschen sprechen lieber mit Haustier über Gefühle
Bestätigung & Freundschaften
- Kinder verändern die Dynamik einer Beziehung. Eine Frau liebt ihr Kind oft intensiver und kompromissloser als ihren Partner. Schaffen Sie Zeit zu Dritt und bewahren Sie das Gleichgewicht zwischen der aufgewendeten Zeit für den Partner und das Kind.
- "Nicht die Abwesenheit der Liebe, sondern die Abwesenheit der Freundschaft macht die unglücklichen Ehen" – Das wusste schon der deutsche Philosoph Friedrich Wilhelm Nietzsche. Für glückliche Ehen gilt: Bewahren Sie sich ihre Freundschaft.
- Bemängeln Sie nicht jede Kleinigkeit, die Sie stört. Aber verschweigen Sie bloß nicht die Dinge, die Sie WIRKLICH stören.
- Behalten Sie sich Ihre finanzielle Unabhängigkeit. Immer. Unter allen Umständen.
- Achtung, Klischee… Männer suchen im Bett Bestätigung, Frauen suchen Nähe und wollen angenommen werden. Wenn diese Hoffnungen enttäuscht werden, wird der Partner/die Partnerin außerehelich danach suchen.
- Es muss nicht immer jemand schuld sein.
Mehr dazu: 3 Anzeichen für eine Trennung
Es muss nicht immer jemand schuld sein. Das Leben bringt ja auch seine Korrekturen mit. Die kalten Beziehungen könnten doch auch zum Grund werden, wie bei Michel. Warum müssen die neuen wegen der Täuschung im Partner aufgenommen werden? Jeder baut sein Leben selbständig auf.