Psychische Gesundheit

Früher war mehr Sex: Was den Frauen die Lust nimmt

Jede dritte Frau verspürt gelegentlich oder häufig kein sexuelles Verlangen, bei jeder zehnten Frau ist diese Lustlosigkeit mit persönlichem Leidensdruck verbunden. Die Gründe sind vielschichtig.

  • Drucken
Sexuelle Unlust bei Frauen kann viele verschiedene Ursachen haben.
praetorianphoto / iStock

In der heutigen Zeit sind insbesondere Frauen auf allen Ebenen maximal gefordert: Der Alltag muss optimal gemanagt, Beruf, Kinder, Partnerschaft müssen sprichwörtlich unter einen Hut gebracht werden. Doch diese Daueranforderungen unseres Lebensstils haben einen hohen Preis, wie Univ.-Prof. Dr. Peter Hofmann, Facharzt für Psychiatrie und Neurologie weiß: "Psychische Erkrankungen wie Depressionen und Angststörungen sowie stressbedingte Leiden wie Burnout nehmen zu – diese Leiden wirken sich häufig negativ auf die Sexualität aus."

  • Auf der anderen Seite lässt uns der Alltag nur noch wenig Zeit und Energie für sogenannte vitale Empfindungen wie zum Beispiel sexuellen Appetit.
  • Wenn die Seele verhungert, will auch der Körper nicht mehr.
  • Eine der wichtigen Voraussetzung für eine zufrieden gelebte, harmonische Sexualität ist daher psychische Fitness.
  • Aber auch hormonelle Veränderungen und organisch bedingte Sexualfunktionsstörungen können Funkstille im Schlafzimmer verursachen.

Mehr dazu: Warum Frauen fremdgehen

Ursachen behandeln, nicht Symptome

Anders gesagt: Sexuelles Desinteresse ist meistens nur ein Begleitsymptom anderer Probleme. In vielen Fällen kehrt die Lust ganz von selbst zurück, wenn die Grunderkrankung erfolgreich behandelt wird.

Mehr zum Thema auf netdoktor.at: Appetenzstörung – Frau ohne Lust

letztes Update:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

  • Anikk sagt:

    Ja oft ist es nicht leicht, Frauen haben auch immer mehr Stress und größere Hrausforderungen zu meistern.Das kann schon zur Lustlosigkeit führen.

  • Tine sagt:

    Ursache ist oft die hormonelle Verhütung (Hormonspirale, Pille)- diese führt leider nach langjährigem Gebrauch zu den Nebenwirkungen Luftlosigkeit, Angstzustände und Depressionen. Bin nach langem Suchen nach den Ursachen "hormonfrei" … und wieder sehr lustvoll … was natürlich auch meinem Mann gefällt! Die Frauenärzte verheimlichen leider diese Nebenwikrungen!