Psychische Gesundheit

Gesund sein macht glücklich

Herr und Frau Österreicher sind glücklich. Zumindest zu 75%. Woran das liegt, hat eine aktuelle Umfage erhoben.

  • Drucken
Frau entspannt mit einer Tasse Kaffee auf der Couch.
TENphoto / Fotolia

Gemeinhin wird uns Österreichern ja eine gewisse Tendenz zum Raunzen und Jammern nachgesagt. Eine aktuelle Umfrage des vom market-Instituts zeichnet aber ein völlig anderes, ungleich positiveres Bild: Demnach sind drei Viertel der Österreicherinnen und Österreicher mit ihrem Leben zufrieden.

Im Westen sogar noch mehr: In Vorarlberg gaben nämlich 86 Prozent der Befragten an, sie seien mit ihrem Leben sehr oder ziemlich zufrieden. In Tirol sind es 82 Prozent. Die Burgenländer und Wiener sind am unzufriedensten. Wobei auch in diesen beiden Bundesländern immerhin 69 Prozent der Menschen mit ihrem Leben sehr oder ziemlich zufrieden sind.

Gesundheit, Familie, Beziehung

Durchgeführt wurde die repräsentative Umfrage im Zeitraum von 4. Oktober bis 1. November 2016 in Form von 1.619 Online-Interviews mit Personen ab 15 Jahren.
Die Ergebnisse zeigen zudem, dass drei Viertel der Österreicher ans Glück glauben. Am stärksten ist dieser Glaube im Burgenland. Zum Glücklichsein tragen laut Ansicht von Herrn und Frau Österreicher am stärksten Gesundheit, eine intakte Familie und eine gute langjährige Beziehung bei.

Wie Sie vor allem jetzt im Winter Ihrer Gesundheit (und somit Ihrem persönlichen Glücksgefühl) etwas Gutes tun können, lesen Sie auf netdoktor.at: So stärken Sie Ihr Immunsystem.

letztes Update:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert