Sex

Sexualleben: Zu hohes Übergewicht als Lustkiller

Sexualtherapeutin Dr. Elia Bragagna erklärt, wie sich unser Lebensstil auf das Sexleben auswirken kann.

  • Drucken
Ein schlechter Lebensstil und zu viel Übergewicht sorgt für Flaute im Bett.
nd3000 / iStock

Um die Libido der österreichischen Bevölkerung ist es schlecht bestellt. "Jede 10. Frau ist lustlos, jede 20. hat Erregungs- oder Orgasmusprobleme, jede 13. berichtet von Schmerzen beim Geschlechtsverkehr. Jeder 2. Österreicher ab dem 60. Lebensjahr hat überdies Probleme mit der Erektion und der Lust. Jeder 5. kommt zu früh", so Dr. Elia Bragagna, Sexualtherapeutin in Wien.

Mehr dazu: 6 Lebensmittel für die Manneskraft

Schuld ist unser Lebensstil

Dr. Bragagna nennt als Grund der sexuellen Probleme der Österreicher vor allem ungesunde Lebensgewohnheiten: "Unser Lebensstil trägt zum Großteil zum Verlust der Libido bei." Laut der Expertin zählen zu den körperlichen Hauptursachen von Sexualstörungen:

Mehr dazu: Spazieren macht uns fit und stark

Flaute im Bett wegen Übergewicht

Der größte Sex-Killer sei aber ein zu hohes Körpergewicht, erläutert die Sexualtherapeutin: "Jeder Vierte ist übergewichtig, jeder Achte sogar fettleibig. Die Folgen sind Bluthochdruck, Diabetes, erhöhte Blutfette und zu viel Harnsäure im Blut. Außerdem können Hormonveränderungen, Krebs0, Schlafstörungen sowie Depressionen die Konsequenzen von einem zu hohen Körpergewicht sein. Diese Erkrankungen selbst sowie die Medikamente, die häufig dagegen verschrieben werden, führen oft zu Sexualstörungen."

Mehr dazu: Was zwei Wochen faul sein anrichten

Guter Sex braucht gesunden Körper als Basis

"Gesunde Menschen haben den besseren Sex, das ist Fakt! Wer sich wohl fühlt, ausgeschlafen ist und sich beim Sex nicht überanstrengen muss, hat einfach mehr Spaß daran. Wer hingegen übersättigt ist, mit den Gedanken noch im stressigen Geschäfts-Meeting steckt, unter Schlafentzug leidet oder kurzatmig ist, kann Sex häufig nicht so richtig genießen", betont Dr. Bragagna. Sie empfiehlt eine Umstellung des Lebensstils, um dem Sexleben auf die Sprünge zu helfen:

  • "Ausreichend Bewegung, also mindestens 50.000 Schritte pro Woche, und ausgewogenes Essen schützen sowohl die körperliche als auch die sexuelle Fitness."
  • Umgekehrt fördere regelmäßiger Sex die Gesundheit, so die Sex-Spezialistin abschließend.

Mehr dazu: Coregasm: Orgasmus dank Crunches?

letztes Update:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.