Die Frühjahrsputz-Studie des Putzmittelherstellers Durgol zeigt, dass mangelnde Sauberkeit im Haushalt zur Trennung führen kann. Für die Untersuchung wurden 2.400 Teilnehmer zwischen 20 und 69 Jahren aus Österreich, Deutschland und der Schweiz zu ihren Putzgewohnheiten befragt.
Mehr dazu: Liebeskummer? So überwinden Sie Trennungsschmerz
Bei Schmutz hört die Liebe auf
Laut den Studienergebnissen streiten 45% der Befragten einmal pro Monat über die Sauberkeit im Haushalt. Doch die Kompromissbereitschaft steigt mit dem Alter:
- Zwei Drittel (66%) der Österreicher über 40 Jahre sind mit der Sauberkeit im gemeinsamen Haushalt zufrieden. In Deutschland sind 68% glücklich, in der Schweiz nur 60%.
- Jeder zweite Deutsche (52%) unter 40 würde aufgrund mangelnder Sauberkeit sogar die Beziehung beenden! In Österreich machen 47% deswegen Schluss, in der Schweiz 46%.
- Probanden aus der älteren Generation würden sich aus diesem Grund wesentlich seltener trennen: In Deutschland hätten nur 39% den Partner in die Wüste geschickt, in Österreich und in der Schweiz waren 41% dafür.
Mehr dazu: 10 Ehetipps vom Scheidungsanwalt
Männer helfen selten beim Putzen
In der Vorjahrsstudie waren sich 88% der Befragten einig, dass Putzen keine Frauensache ist. Die diesjährige Studie zeigt jedoch, dass die Sauberkeit im Haushalt in Österreich eher in der Hand der Frauen liegt.
- Fast zwei Drittel der österreichischen Männer (61%) werden beim Frühjahrsputz von ihrer Partnerin unterstützt.
- Bei den Frauen können nur 37% der Befragten auf die Hilfe des Liebsten zählen.
Mehr dazu: Lungenkrank vom Kloputzen?