Psychische Gesundheit

Mehr Geld am Ende des Monats: Mit diesen 4 Tipps sparen Sie Geld

Kreist Ende des Monats der Pleitegeier über Ihrem Kopf? Schaffen Sie Abhilfe mit folgenden vier Life-Hacks.

  • Drucken
Tipps, wie am Ende des Monats mehr Geld übrig bleibt
lolostock / iStock

The struggle is real: Gegen Ende, oder – wenn wir ehrlich sind – gegen Mitte des Monats schrumpfen für viele von uns die Finanzen auf ein Minimum. Das bedeutet eben auch mal sieben Tage Nudeln mit Pesto und Essen bei der Mama. Andere Menschen dagegen kommen mit dem selben Einkommen locker aus.

Was also tun, um den Geldbeutel auch bis zum Monatsende halbwegs gefüllt zu halten? Stellen Sie sich folgende vier Fragen und beherzigen Sie nachstehende Tipps, um das Budgetloch nachhaltig zu stopfen.

Mehr dazu: Hört beim Geld die Liebe auf?

1. Brauche ich das alles wirklich?

Gehören Sie zu den Menschen, die im Badezimmer fünf halb leere Shampoo-Flaschen bunkern, den 50. Nagellack kaufen und bei jedem Drogeriebesuch mindestens einen Lippenpflegestift erwerben?

  • Machen Sie bei sich zuhause eine Bestandsaufnahme. Prüfen Sie, was Sie alles besitzen, was Sie davon noch brauchen oder überhaupt benutzen können.
  • Schaffen Sie Ordnung und brauchen Sie die Produkte auf, die schon länger in den Schränken lagern.
  • Verschenken Sie das, was Sie nicht verwenden wollen.
  • Kaufen Sie anschließend nur ein Produkt pro Verwendungszweck (ein Shampoo, eine Creme, eine Foundation,…) und legen Sie sich erst ein neues zu, wenn das alte leer ist. Viele Frauen haben zum Beispiel die Angewohnheit, jede Menge sündteure Parfums zu sammeln. Dabei würden ein oder zwei Flakons reichen.
  • Oder verzichten Sie vielleicht sogar eine Zeit lang auf Shampoo und probieren Sie den Trend No Poo aus.

Wenn Sie bei all diesen Spar-Taktiken bleiben, dürfen Sie sich bestimmt über mehr Geld am Ende des Monats freuen.

Mehr dazu: Haltbarkeit von Beauty-Produkten

2. Habe ich einen Überblick über meine Ausgaben?

Wenn Sie Ihren Haushalt und Ihr Kaufverhalten adaptiert haben, ist schon ein erster wichtiger Schritt geschafft. Zunächst sollten Sie eine Liste über Ihre gesamten Ausgaben erstellen, von Miete bis Stromkosten über Benzin, Versicherungen, Lebensmittel, Laster wie Zigaretten und Alkohol, Freizeitaktivitäten, Handyverträge, Mitgliedschaften und Spenden. So bekommen Sie ein Gefühl dafür, wie viel Geld Sie pro Monat benötigen. Wichtig ist, nicht nur die Fixkosten aufzuschreiben, sondern auch kleine Investitionen wie den gelegentlichen Coffee-to-go. Dazu können Sie auch eine extra dafür ausgelegte App nutzen, zum Beispiel diese.

Mehr dazu: Weniger kaufen, mehr Glück? So gelingt's

3. Wie kann ich kostengünstig reisen?

Für einen dreiwöchigen Luxus-Urlaub in einem fernen Land muss man schon ein paar Tausender hinlegen. Sie können sich das nicht leisten, möchten aber trotzdem die Welt bereisen? Nicht alle, die diesen Traum in die Tat umsetzen, haben reiche Eltern oder im Lotto gewonnen. Wenn Sie Abenteuer dem bloßen Komfort vorziehen, klappt der Urlaub selbst mit kleinem Geldbörserl. Wie wär's zum Beispiel mit Couchsurfing oder Arbeit gegen Unterkunft? So gibt es zum Beispiel die Möglichkeit, bei Bio-Bauernhöfen auszuhelfen und dort zugleich die Ruhe und die Natur zu genießen. Wem das nicht liegt, kann Jugendherbergen oder Hostels beziehen. Die meisten davon sind besser als ihr Ruf!

Mehr dazu: Warum alleine reisen gut tut

4. Wie gehe ich mit Lebensmitteln um?

Lebensmittelverschwendung ist ein weltweites Problem. Jeder von uns wirft regelmäßig Essen in die Tonne, obwohl dieses eigentlich noch genießbar wäre. Schuld daran ist oft das missverständliche Mindesthaltbarkeitsdatum. Nicht nur, dass diese Verschwendung eine moralische und ökologische Katastrophe darstellt, sie kostet dem einzelnen auch viel Geld. Eine gute Gegenmaßnahme ist, seine Einkäufe genau zu planen, Mahlzeiten vorzubereiten und nur das zu kaufen, was Sie auch wirklich essen.

Mehr dazu: Restlküche leicht gemacht

letztes Update:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.