Psychische Gesundheit

Vor Prüfungen, Terminen & Co: Woher kommt nervöser Durchfall?

Du musst vor Prüfungen, wichtigen Termin oder bei Dauerstress dauernd auf die Toilette rennen? Damit bist du nicht allein. Viele Menschen kennen nervösen Durchfall.

  • Drucken
Nervöser Durchfall
MonthiraYodtiwong / iStock

Durchfall kommt immer zum ungünstigsten Zeitpunkt. Magen und Darm scheinen besonders dann verrückt zu spielen, wenn wir nervös, angespannt oder gestresst sind. Das hat einen Grund: Zwischen Gehirn und Verdauungstrakt besteht eine besondere Verbindung, die uns in psychischen Belastungssituationen zum Verhängnis werden kann.

Mehr dazu: Wie die Darmflora unser Gewicht beeinflusst

Die Krux liegt im Zwischenhirn

Das Verdauungssystem beherbergt Millionen von Nervenzellen, sie regulieren die Bewegungen des Darms, die Aufnahme der Nährstoffe sowie die Produktion von Verdauungssäften. All dies bewerkstelligt unser Bauch ganz ohne unser Zutun. Allerdings kann er durch das vom Gehirn gesteuerte vegetative Nervensystem beeinflusst werden. Die Verbindung zwischen unserem Gehirn und unserem Körper wird Zwischenhirn genannt.

  • Bei Stress oder Angst gibt das Zwischenhirn den Nebennieren Bescheid, die das Stresshormon Cortisol freisetzen.
  • Cortisol lässt das Herz schneller schlagen, die Atmung wird beschleunigt und die Muskeln stärker durchblutet.
  • Die Verdauung von Nahrung kostet dem Organismus Energie, Blut und Sauerstoff – das ist in stressigen Situationen störend. Genau damit nimmt das Dilemma seinen Lauf…

Mehr dazu: Diese Lebensmittel fördern Panikattacken

Bei Stress will der Körper Ballast abwerfen

Damit die Verdauung keine unnötige Energie verbraucht, wird ihre Tätigkeit vorübergehend eingestellt. Darauf reagiert jeder Mensch anders. Während die einen gar nichts merken, verspüren die anderen ein unangenehmes Bauchdrücken oder Übelkeit. Wer allerdings besonders sensibel ist, kann Durchfall bekommen. Der Körper will die Reste der Nahrung loswerden, bei extremer Nervosität erbrechen manche sogar.

Mehr dazu: 5 Tipps gegen Reisedurchfall

Sensibel auf Stress, Bauch spielt verrückt

Um welche Art von Nervosität oder Stress es sich handelt, ist dem Bauch dabei egal. Besonders oft trifft es uns vor wichtigen Entscheidungen, Prüfungen, auf Reisen oder bei hoher Belastung im Job. Die Neigung zu nervösem Durchfall hängt vermutlich unter anderem davon ab, wie gut wir von Haus aus mit Stress umgehen können. Je sensibler wir sind, desto eher bekommen wir es mit Bauchgrummeln zu tun. Überdies werden die Symptome oftmals schlimmer, wenn der Betroffene darin eine mittelschwere Katastrophe sieht. Wer auf seinen Körper hört, in Ruhe eine Toilette aufsucht und nicht allzu viel über das Problem nachdenkt, ist wahrscheinlich am besten beraten.

Mehr dazu: Darum haben Frauen Durchfall während der Regel

letztes Update:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.