Sex

Partnerschaft: Spielt das Alter in der Liebe noch eine Rolle?

Mit einem älteren Mann oder einer älteren Frau zusammen zu sein, ist in der heutigen Zeit nicht mehr ungewöhnlich.

  • Drucken
Ist es noch wichtig wie alt der Partner wirklich ist?
Wavebreakmedia / iStock

"Er/Sie ist doch viel zu alt für dich!", viele von uns haben diesen Satz bestimmt schon einmal gehört. Doch ist es wirklich so wichtig, wie alt der Partner ist und bringt ein großer Altersunterschied neue Probleme mit sich? Das Online-Dating-Portal Parship hat sich mit dieser Frage etwas genauer befasst.

Mehr dazu: Ist Streit gut für die Beziehung?

Geburtsjahr ist unwichtig

Mit einer Umfrage versuchte die Partnervermittlung Parship herauszufinden, wie wichtig der Altersunterschied in der Liebe ist. Mit Hilfe des Marktforschungsinsituts INNOFACT AG wurden rund 1.039 Personen aus Deutschland zwischen 18-65 Jahren befragt. 680 Teilnehmer waren vergeben. Die interessanten Umfrageergebnisse:

  • 20 Prozent der Befragten gaben an, dass ihnen das Geburtsjahr ihres Partners egal ist.
  • 18 Prozent sind jedoch der Meinung, dass der Angebetete gleichaltrig sein sollte.

Mehr dazu: Sind Sie demisexuell?

Wie viele Jahre sind okay?

Frauen wünschen sich gerne ältere Partner, Männer bevorzugen dafür jüngere Liebhaberinnen. In Punkto Klischees sind sich die Deutschen einig:

  • 55 Prozent der Männer gaben an, gerne der ältere Partner in der Beziehung zu sein. Dazu gaben 30 Prozent an, dass ein bis fünf Jahre Altersunterschied optimal seien. Eine sechs bis zehn Jahre jüngere Partnerin wäre für 18 Prozent akzeptabel.
  • 38 Prozent der Frauen möchten einen älteren Mann, 27 Prozent vergnügen sich lieber mit einem jüngeren Liebhaber.
  • Interessant: Mehr als zehn Jahre Altersunterschied kommt weder für die meisten Männer noch Frauen in Frage. Nur zwei Prozent der Teilnehmer würden den großen Altersunterschied begrüßen.

Mehr dazu: 7 Gründe, warum wir uns verlieben

Je älter, desto komplizierter?

Paare, die in unterschiedlichen Generationen aufgewachsen sind, können auch mit eigenen Problemen kämpfen, da sich die Charakter der Verliebten oft unterschiedlich entwickeln. Diese Themengebiete werden bei alters-ungleichen Beziehungen besonders zum Problem:

Häufig merken die Paare nicht, dass sie sich immer weiter verändern. Doch das Auseinanderleben der Verliebten kann oft zu Enttäuschungen, Streit und Schuldgefühlenführen. In den meisten Fällen beendet der jüngere Partner die Beziehung.

Mehr dazu: Ist Streit gut für die Beziehung?

letztes Update:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.