Psychische Gesundheit

Sie haben's drauf: 5 Tipps für mehr Kompetenz im Job

Folgende 5 Tipps lassen Sie im Handumdrehen eloquent und fähig erscheinen.

  • Drucken
Mit diesen Tipps strahlen Sie im Job in neuem Glanz.
filadendron / iStock

Wir wissen, dass wir gut sind in dem, was wir tun. Leider wissen das die anderen oft nicht oder zumindest nicht zu schätzen. Vor allem dann nicht, wenn wir eher still und leise vor uns hinarbeiten anstatt eine große Show abzuhalten. So passiert es, dass wir vom Chef und den Kollegen unterschätzt oder erst gar nicht wahrgenommen werden. Folgende Tipps verhelfen Ihnen dazu, mehr von Ihrer Kompetenz zu versprühen, ohne dabei wie ein peinlicher Platzhirsch aufzutreten.

Mehr dazu: 5 Typen von Kollegen, die jeder kennt

5 Tipps für mehr Kompetenz im Job

  • Weg mit den Emojis: In Job-Mails haben Grinsekatzen und Kackehäufchen nichts verloren. Bleiben Sie professionell und förmlich, wenn Sie ernst genommen werden möchten. Wie schädlich sich Emoticons auf die Karriere auswirken, konnte sogar eine wissenschaftliche Studie bestätigen.
  • Noble Distanz wahren: Seien Sie im Job lieber kein zu offenes Buch. Warmherzigkeit und Redseligkeit werden nämlich leider nicht mit Erfolg gleichgesetzt. Das heißt jetzt aber nicht, dass Sie unfreundlich und abweisend sein sollen. Überlegen Sie einfach genau, was Sie wem erzählen und geben Sie sich vorsichtshalber erst einmal zurückhaltend als übersprudelnd.
  • Wichtiges schnell vom Stapel lassen: Experimente haben gezeigt, dass schnell sprechende Menschen von anderen als fähiger eingeschätzt werden. Also: Ordentlich Luft holen und dem Sprechdurchfall freien Lauf lassen.

Mehr dazu: Was Dauerdruck im Job mit uns macht

Witzig und hilfsbereit am Arbeitsplatz

  • Andere um Rat fragen: Sie glauben, dass um Hilfe bitten erbärmlich und schwach wirkt? Ganz im Gegenteil! Wer seine Kollegen um ihre Meinung oder um Rat fragt, dem wird vermehrt Kompetenz zugesprochen. Außerdem geben Sie dem Gefragten ein gutes Gefühl, denn wer wird nicht gerne als Quell des Wissens angesehen?
  • Witzig sein zum rechten Zeitpunkt: Sie sind eine Spaßkanone? Das ist toll, aber mimen Sie im Büro keinesfalls den Pausenclown. Lassen Sie die fetzigen Jokes lieber im richtigen Moment los, und zwar stets ohne dabei jemandem auf die Füße zu treten. Vor Chefs ist Witze reißen nur angebracht, wenn das Verhältnis locker und die Hierarchien flach sind. Wer im passenden Moment hingegen auch einmal seine spritzige Seite zeigt, wird vom Kollegium geschätzt und als smart und erfolgreich bewertet.

Mehr dazu: Studie: Fördert Pornokonsum eine schlechte Arbeitsmoral?

letztes Update:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.