Das Jahr neigt sich dem Ende zu und mit ihm viele Herausforderungen, die wir gemeistert haben. Dass mit dem Corona-Maßnahmen der Silvesterabend im herkömmlichen Sinne ins Wasser fällt, mag viele traurig stimmen, doch du kannst den Jahreswechsel auch ohne große Party schön gestalten. Wir verraten dir acht einzigartige Ideen, mit welchen du das neue Jahr 2021 willkommen heißen kannst.
Mehr dazu: Neujahrsvorsätze leicht gemacht
Silvester ohne Perfektionszwang
Wenngleich die Ausgangsbeschränkungen zu Silvester für viele ernüchternd sind, so bewahren sie uns neben der Gefahr vor dem Virus, auch davor enttäuscht zu werden. Denn seien wir ehrlich: Wie oft haben wir schon große Erwartungen an Silvester gestellt, während der Abend letztendlich so gewöhnlich war, wie jeder andere? Nach so einem turbulenten Jahr, ist ein entschleunigendes Silvester vielleicht genau das richtige für uns. Und eines steht fest: Dieser Jahreswechsel wird zwar nicht wie erwartet, aber dennoch unvergesslich sein.
Mehr dazu: Feuerwerk: Warum viele Wild- und Haustiere darunter leiden
4 einzigartige Aktivitäten für deinen Silvesterabend
Wer nun denkt, zu Silvester 2020 steht nur noch das Fernsehprogramm zur Auswahl, der irrt sich. Wir verraten dir vier tolle Ideen, die deinen Jahreswechsel zu Hause unvergesslich machen:
- Kulinarische Reise: Du hast heuer den Urlaub deines Lebens verschieben müssen? Dann erkundige dich über die kulinarischen Spezialitäten deines Reiseziels und veranstalte einen exotischen Kochabend. Zum Abschluss könntest du dir noch Reise-Vlogs auf YouTube ansehen: So steigt deine Vorfreude auf den Traumurlaub und du hast obendrein noch das Gefühl hautnah dabei zu sein.
- Spenden statt Schießen: Zu Silvester lässt du es normalerweise richtig krachen? Weil Feuerwerke heuer zumeist ausfallen, um Umwelt, aber auch Krankenhauskapazitäten zu entlasten, bleibt mehr Geld in der Sparkasse übrig. Wer sich selbst und anderen etwas gutes tun möchte, könnte den Silvesterabend deshalb für eine sinnvollen Spende nutzen. Dabei kannst du mit deinem Partner oder deiner Familie das passende Projekt aussuchen.
- Virtuelle Party: Möchte man trotz Corona nicht auf den Abend mit Freunden verzichten, kann man eine Party per Videokonferenz feiern. Überlegt euch ein paar Gemeinschaftsspiele (z.B. Activity), mixt gemeinsam Cocktails und stoßt zur großen Stunde gemeinsam an.
- Award-Verleihung: Deine Mutter hat heuer (und auch sonst) Großartiges geleistet? Bereite ein paar Worte oder ein kleines Geschenk für deinen persönlichen Alltagshelden vor. Dabei drückst du nicht nur deine Wertschätzung aus, sondern stärkst obendrein noch den Selbstwert von deinen Liebsten.
Mehr dazu: Geburtstag im Lockdown: 3 Tipps
4 Rituale für einen schönen Start ins neue Jahr
Mit diesen 4 Silvesterritualen startest du positiv und gestärkt ins neue Jahr 2021:
- Lobe dich selbst: Auch wenn 2020 viele Herausforderungen mit sich brachte, gab es ebenso viele schöne Momente. Was hast du heuer über dich selbst gelernt und worauf bist du stolz? Notiere diese Dinge auf einem Blatt Papier und klopf dir selbst auf die Schulter. Wer dies im Kreise seiner Familie macht, wird zudem viel über den anderen lernen.
- Ziele manifestieren: Was wünscht du dir für das kommende Jahr? Welche persönlichen Ziele setzt du dir? Dabei ist keinesfalls bloß von Karrieresprüngen die Rede: Auch Persönlichkeitsentwicklung oder vernachlässigte Hobbys finden platz auf deinem Vision Board. So manifestierst du Wünsche und ziehst sie 2021 in dein Leben.
- Brief an die Zukunft: Verfasse einen Brief an dein Zukunfts-Ich und notiere, wie du dich momentan fühlst. Was beschäftigt oder belastet dich derzeit, was möchtest du 2021 anders machen? Wenn du den Brief zu Silvester 2021 öffnest, wirst du merken, dass du dich mehr weiterentwickelt hast, als du zunächst glauben magst.
- Affirmationen praktizieren: Besonders unsere mentale Gesundheit litt unter den Problemen der Corona-Krise. Dazu kommen persönliche Schicksalsschläge oder andere schwierige Erlebnisse. Nach so einem Jahr brauchst du deshalb mehr den je positive Affirmationen, die deine Psyche stärken. Die selbstbejahenden Sätze helfen dir dabei, ein positives Mindset Realität werden zu lassen.
Mehr dazu: 5 Mantras, die Sie täglich zu sich selbst sagen sollten