Sie möchten Ihr Kind stillen und das immer und überall, wenn es das braucht? Stillen in der Öffentlichkeit ist ein brisantes Thema, immer wieder gehen Geschichten von Kaffeehausbesitzern, die stillenden Mamas des Lokals verweisen, reihum. Erzählungen dieser Art führen dazu, dass sich viele Mütter unwohl und unsicher fühlen, dabei ist Stillen nur natürlich. Und praktisch, immerhin ist die beste Kost stets verfügbar und das auch noch in einem Top-Zustand. Stillende Mütter ersparen sich außerdem viel Arbeit: Fläschchen zubereiten, die richtige Temperatur erwischen, das lästige Sterilisieren sämtlicher Utensilien sind beim Stillen nicht notwendig und dennoch scheuen sich viele Mamas, ihr Baby woanders zu stillen als in den eigenen vier Wänden. Das liegt einerseits an der dicken Luft, die bei diesem Thema herrscht, andererseits daran, dass sich viele Mütter nicht entblößen wollen (das ist auch gar nicht notwendig!). Wir sagen: Nur Mut! Und mit diesen paar Tipps gelingt das Stillen in der Öffentlichkeit ganz entspannt.
Plus: Wir verlosen 1×1 Stillkleid + 1×1 Croptop Ihrer Wahl von Stillfashion!
Mehr dazu: Wunde Brustwarzen beim Stillen: Was tun?
4 Tipps für das Stillen in der Öffentlichkeit
Das Baby hat Hunger! Jetzt! Mit diesen Still-Hacks ist das kein Grund für einen Schweißausbruch.
- Üben. Übung macht den Meister, auch beim Stillen. Für Mama und ihr Neugeborenes ist die Situation neu, beide müssen sich erst aneinander gewöhnen und es dauert seine Zeit, bis beide den "richtigen Dreh" beim Füttern haben. Probieren Sie zuhause unterschiedliche Stillpositionen aus, aber mit Ruhe und Gelassenheit. Denn ist Mama nervös, ist es auch das Baby – ein Teufelskreis. Klappt es zuhause, wagen Sie sich hinaus, aber noch nicht ins große Getümmel. Zunächst reicht eine Parkbank oder ein Eltern-Kind-Café. Nehmen Sie zur Unterstützung den Partner oder eine Freundin mit.
- Plan erstellen. Egal ob Sie in der Stadt oder im Einkaufszentrum: Besonders für Mütter, die noch nicht geübt sind, sich unsicher fühlen oder gerne ein "Backup" haben, ist es hilfreich, im Vorhinein zu überlegen, welche stillfreundlichen Gelegenheiten es vor Ort gibt (Umkleidekabine, Foyer im Museum, Hotellobby, etc.). Manche Mamas stillen ihren Nachwuchs unterwegs sogar während es im Tragetuch sitzt – davon bekommt bestimmt keiner was mit.
- Selbstbewusst stillen. Obwohl Stillen das Normalste auf der Welt ist, gibt es immer wieder Mitmenschen, die sich belästigt fühlen, wenn im Lokal zu viel Haut gezeigt wird. Nicht hinsehen würde da schon helfen, dennoch lohnt es nicht, sich darüber aufzuregen und etwas Diskretion ist bestimmt nicht fehl am Platz. Vertreiben lassen sollten sich Mütter aber dennoch nicht durch Ansagen wie: "Möchten Madame vielleicht auf der Toilette stillen?" Danke, aber nein danke! Wer möchte schon am stillen Örtchen essen? Viele Mütter fühlen sich so verunsichert, dass sie sogar abstillen, nur um nicht in Verlegenheit kommen zu müssen.
- Die Kleidung. Die richtige Kleidung ist das A und O. Nicht alle Babys mögen es, während der Mahlzeit einen Schal oder ein Baumwolltuch auf den Kopf gelegt zu bekommen. Für Mamas, die diskret stillen möchten, bewährt sich eine Kombi aus einem Spaghettiträgershirt und darüber ein Shirt oder dünner Pulli. Das Shirt darunter sorgt dafür, dass der Bauch verdeckt bleibt (und die Mama im Winter nicht friert), das Shirt darüber verdeckt die Brust. Auch gibt es mittlerweile ein umfangreiches Angebot an Stillshirts und Stillkleidern, die genau auf die Bedürfnisse von stillenden Müttern abgestimmt sind und in denen Mama auch noch toll aussieht. Obwohl dann wirklich auch nichts zu sehen ist, können ein Poncho oder eine weite Strickjacke ihr Übriges tun, um nackte Haut zu verstecken.
Sie sind stillende Mama, wollen aber nicht auf stylische Kleidung verzichten? Dann machen Sie bei der Verlosung mit und gewinnen Sie 1×1 Stillkleid plus 1×1 Crop Top Ihrer Wahl von Stillfashion!
Teilnehmen und gewinnen!
Einfach in den Kommentaren unter Angabe der E-Mail-Adresse teilnehmen und 1×1 Stillkleid + 1×1 Croptop Ihrer Wahl von Stillfashion gewinnen. Die glückliche Gewinnerin wird per Mail verständigt und erhält das Produkt per Post. Teilnahmeschluss ist der 3. November 2019.
Schauen Sie sich doch schon einmal bei Stillfashion um und wählen Sie Ihr Lieblingsmodell!
Weitere Informationen zu den Teilnahmebedingungen finden Sie hier.
Ich würde mich sehr freuen ein stillkleid und croptop zu gewinnen! 😍😍😍
Tolle Mode, in 9 Wochen kommt mein viertes Kind zur Welt… würde mich sehr über den Gewinn freuen❤❤❤
Wäre einfach perfekt für meine zwillinge die im März kommen. 😍
Sehr guter Artikel! Ich konnte mich darin wiederfinden. Leider ist es oft gar nicht so einfach im Geschäft schöne, modische Stillkleidung zu finden.. Ich würde mich wirklich sehr über den Gewinn freuen 😀
Ich stille meinen 11 Wochen alten Sohn bei Bedarf, das kann dann auch schon mal in der Öffentlichkeit sein. Ein bisschen Hilfe durch optimale Stillkleidung kann da nicht schaden!
Ich würde mich sehr über einen Gewinn freuen 🙂
der "stillwinter" kann kommen 👍🏻:-😀
Ich würde mich auch riesig darüber freuen. Dann wäre das herum wurschteln mit den Shirts mal vorbei 🙂 Vorallem die Öffnungen der stillkleider sind so praktisch!
Ooooh wie fein wär das denn bitte???
Wir stillen nun schon bald zwei Jahre. Das endlich mal in toller Kleidung machen zu können wäre echt super!
Wirklich super hilfreiche Tipps. Ich bin gerade frisch gebackene Mama und muss zugeben, dass ich mich bisher eher vor dem stillen in der Öffentlichkeit gescheut habe, da mich die komischen Blicke von Anderen verunsichert haben. Dank eurer Tipps werde ich da mit mehr Selbstbewusstsein rangehen. Ich würde mich riesig über das Stillkleid freuen.
ich würde es gerne meiner liebsten Kollegin schenken