Psychische Gesundheit

Studie: Ein Drittel der Erwachsenen fühlt sich am Wochenende einsam

Eine britische Studie zeigt, dass jeder fünfte Erwachsene seinen Freitagabend allein verbringt.

  • Drucken
Erwachsene fühlen sich oft einsam
Rawpixel / iStock

Nicht jedes Wochenende ist mit Freizeitaktivitäten verplant. Anstatt in der Disco zu feiern oder uns mit Freunden zum Brunch zu treffen, bleiben wir gemütlich zuhause und verbringen unsere Zeit vor dem Fernseher. Für die meisten stellt es aber eher eine Ausnahme dar, von Freitagabend bis Montagmorgen allein zu sein. Aber: Eine britische Umfrage zeigt nun, dass viele Menschen mit sozialer Isolation und Einsamkeit zu kämpfen haben.

Mehr dazu: Studie: Immer mehr Singles sind süchtig nach Dating-Apps

Erwachsene fühlen sich einsam

Für die Studie wurden 2.000 Briten zum Thema Einsamkeit befragt. Die Studienergebnisse zeigen eine traurige Bilanz:

  • Jeder fünfte Proband gab an, seinen Freitagabend allein zu verbringen. Ein Drittel fühlt sich am Wochenende manchmal einsam.
  • Weitere 39% der Befragten würden sich oft wünschen, dass sie jemand fragt, ob sie in der Stadt ausgehen möchten.
  • Fast die Hälfte der Befragten (48%) ist der Meinung, dass es immer schwieriger wird Wochenendpläne zu schmieden, je älter man wird.
  • Zudem waren die meisten Probanden häufig zu müde (33%), um am Wochenende aktiv sein. Wieder andere gaben an, zu viel arbeiten zu müssen (30%) oder dass ihre Freunde keine Zeit für ein Treffen hätten (39%).

"Unsere Forschung zeigt, dass Einsamkeit nicht nur ein bestimmtes Alter, Geschlecht oder bestimmte Lebensumstände beeinflussen kann, sondern ein breites Spektrum von Menschen in ganz Großbritannien", kommentiert Nick Mackenzie von der Brauerei Greene King Nick, die diese Studie in Auftrag gab. "Es ist überraschend zu sehen, wie viele Erwachsene sich wünschten, sich öfter zu unterhalten und mit Gleichaltrigen zu interagieren."

Mehr dazu: Einsamkeit ist tödlicher als Übergewicht

Getränke spendieren gegen die Einsamkeit

Die Umfrage zeigte auch, dass der durchschnittliche britische Erwachsene mit etwa 32 Jahren aufhört regelmäßig auszugehen. Das bedeutet jedoch nicht unbedingt, dass sie alle aufhören wollten. Das traurigste Ergebnis: 15% der Probanden würden sogar die ganze Nacht jemandem Getränke spendieren, um nicht allein zu sein.

  • 40% der Befragten gaben an, dass sie beim gemeinsamen Ausgehen gerne Neuigkeiten über das Leben ihrer Freunde erfahren. 20% seien auch stolz darauf, einem Freund in Not beim "nächtlichen Ausflug in die Bar" seelischen Beistand zu leisten.
  • Weitere 25% sagten, dass sie es genießen über ihre Probleme zu reden, während sie in der Bar sind. 10% nutzen zudem die Gelegenheit, etwas Dampf über ihren (Ehe-)Partner abzulassen.

Mehr dazu: Weihnachten ohne Einsamkeit

letztes Update:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.