Sex

Studie: Jeder fünfte Single wurde schon per WhatsApp & Co abserviert

Verliebt, verlobt, verheiratet wäre für viele Paare das perfekte Happy End, doch leider gehen Beziehungen in die Brüche. Einige Personen erfahren die Hiobsbotschaft sogar über ihr Smartphone…

  • Drucken
Laut einer Studie wurde bereits jeder fünfte Single per Kurznachricht verlassen.
undefined undefined / iStock

Haben Sie schon einmal eine Beziehung beenden müssen oder sind Sie verlassen worden? Das Ende einer Partnerschaft ist in vielen Fällen sehr schmerzhaft, doch meistens kann auch die Art und Weise des "Schlussmachens" weh tun. So ist laut einer Umfrage des Dating-Portals  Parship jeder fünfte Single per WhatsApp, SMS & Co abserviert worden.

Mehr dazu: Umfrage: Mehrheit der Österreicher sucht die wahre Liebe

Mehrheit sucht bei der Trennung das Gespräch

Für die Studie wurden 4.295 Singlemänner und -frauen ab 18 Jahren zum Thema Trennung und Beziehungsaus befragt. Dabei kamen sie zu folgenden Ergebnissen:

  • 41 Prozent der Befragten gaben an, dass zumindest ein Ex-Geliebter persönlich Schluss gemacht hat. Besonders Männer (47 Prozent) wurden auf diese Art in die Wüste geschickt, bei Frauen waren es "nur" 36 Prozent.
  • 31 Prozent der Teilnehmer gaben an, dass sich beide Partner einig waren, getrennte Wege zu gehen. Doch nicht alle Liebhaber beenden die Beziehung auf so ehrliche Art und Weise. 18 Prozent der Befragten wurden demnach schon per Textnachricht verlassen. Zehn Prozent erfuhren von der Trennung am Telefon.
  • Drei Prozent wurde über Social Media von ihrem Ex-Partner der Laufpass erteilt. Bei Teilnehmern zwischen 18 und 29 Jahren wurden sogar sieben Prozent auf diese Weise verlassen. Eine öffentliche Schlussmachszene (z.B.: in einem Restaurant) erlebten nur zwei Prozent der befragten Personen.

Mehr dazu: Studie: Ist das Alter in der Beziehung noch wichtig?

Unglück als Beziehungskiller

Der häufigste Trennungsgrund (29 Prozent) war für die Befragten das Unglücklichsein beider Partner. Für 28 Prozent war das Schwinden der Gefühle der Grund für den Schlussstrich, 25 Prozent gaben an, dass sie und ihr Partner sich auseinander gelebt haben. Die eigene oder die Untreue des Liebhabers ist für 20 Prozent für das Beziehungs-Aus verantwortlich gewesen.

Eine Trennung kann für alle Beteiligten ein prägendes Lebensereignis sein, jedoch sollte das Ende der Partnerschaft immer persönlich und ehrlich erfolgen. Egal, ob man verlassen wird oder die Rolle des Schlussmachers einnehmen muss – die Zeit heilt alle Wunden und der Liebeskummer geht bestimmt wieder vorbei.

Mehr dazu: Toxische Beziehung: 5 Anzeichen

letztes Update:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.