Sex

Partnerschaft: Sind untreue Partner eifersüchtiger?

Eifersucht in der Beziehung kann zu vielen unangenehmen Situationen führen. Forscher aus der USA entdeckten, dass untreue Menschen öfter eifersüchtig sind.

  • Drucken
Eifersucht kann viele Beziehungen zerstören.
praetorianphoto / iStock

Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser? Viele Menschen stimmen dieser Aussage wohl zu, wenn es um ihre Partnerschaft geht. Eine amerikanische Studie hat nun herausgefunden, dass Menschen, die gerne fremdflirten, viel eifersüchtiger sind. Die Ergebnisse wurden im Journal of Social and Personal Relationships veröffentlicht.

Mehr dazu: Partnerschaft: Fremdküssen ist für Männer kein Tabu

Projektion des eigenen Verhaltens

Die Psychologen Angela M. Neal und Edward P. Lemay, der Universitäten South Carolina Lancaster und Maryland, leiteten die Untersuchung. Für die Studie befragten sie 96 heterosexuelle Pärchen im Alter von 18 bis 70 Jahren über ihr Liebesleben.

Dafür füllten die Probanden täglich einen Fragebogen aus: Auf diesem wurde mit einer Skala von 1 bis 9 bewertet, wie oft es zu Wut oder negativem Verhalten gegenüber dem Partner kommt. Unter anderem wurde ermittelt, inwiefern sich die jeweiligen Partner zu fremden Menschen hingezogen fühlen. Die Probanden sollten auch beantworten, ob sie der Meinung sind, dass ihr Partner sich für andere Personen interessiert.

Die Psychologen stellten dadurch zwei wichtige Theorien auf: 

  • Theorie 1: Partner, die gerne mit anderen flirten, gehen davon aus, dass ihr Liebster das ebenfalls tut. Das heißt, dass Menschen ihr eigenes Interesse auf das ihres Partners spiegeln.
  • Theorie 2: Die untreuen Partner reagierten daraufhin meist verärgert oder unfreundlich gegenüber ihrem Schatz, wenn sie den Verdacht hatten, dass dieser ebenfalls fremdflirtet.
  • Diese Projektion des eigenen Verhaltens und die negative Reaktion gegenüber dem Partner stellt quasi eine Bestrafung für die vermeintliche Untreue dar.

Mehr dazu: Sind Sie ein Micro-Cheater?

Untreue Partner sind eifersüchtiger

Die Auswertung des Fragebogens bestätigte die aufgestellten Theorien der Psychologen. Demnach unterstellten Probanden, die sich öfter zu anderen Menschen hingezogen fühlten, dieselbe Anziehung auch ihrem Partner. Aufgrund dessen waren die Probanden vermehrt eifersüchtig. Probanden, die sehr treu sind, glaubten im Gegenzug auch, dass ihre Partner ebenso nicht an anderen Personen interessiert sind.

Warum es zu dieser Projektion des eigenen Verhaltens kommt, haben die Forscher noch nicht untersucht. Die Psychologen nehmen an, dass hinter dem negativen Verhalten der untreuen Partner ein schlechtes Gewissen stecken könnte.

Fazit: Wir fühlen uns schlecht, weil wir mit anderen Personen flirten und unterstellen unserem treuen Partner dadurch dasselbe Verhalten. Deshalb kommt es zu den meisten Eifersuchtsanfällen in Beziehungen.

Mehr dazu: Wenn der Partner fremdgeht: So krank macht es uns

letztes Update:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.