Selbstwert

Unerwartet anders: ADHS bei Mädchen und Frauen

Leute mit ADHS sind immer zappelige, laute kleine Buben? Falsch! Auch Mädchen und Frauen können ADHS haben, nur äußert es sich oft anders.

  • Drucken
ADHS bei Frauen
Arif Riyanto / Unsplash

ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung) äußert sich bei Mädchen und Frauen oft ganz anders als bei Jungen und Männern. Dies kann dazu führen, dass ADHS bei weiblichen Betroffenen häufig übersehen oder falsch diagnostiziert wird! Hier besprechen wir einige der Unterschiede in den Symptomen bei Mädchen und Frauen.

ADHS Symptome bei Mädchen und Frauen

1. Innere Unruhe

Während Jungen und Männer mit ADHS oft äußere Hyperaktivität zeigen, erleben Mädchen und Frauen mit ADHS häufig eine innere Unruhe. Sie können sich ruhelos fühlen, obwohl sie äußerlich ruhig erscheinen.

2. Fokus auf sozialen Beziehungen

Mädchen und Frauen mit ADHS neigen dazu, stärker betroffen zu sein von sozialen Beziehungen und Freundschaften. Sie können Schwierigkeiten haben, soziale Hinweise zu erkennen oder sich in sozialen Situationen angemessen zu verhalten.

3. Impulsivität

Bei weiblichen Betroffenen äußert sich Impulsivität möglicherweise subtiler als bei Männern. Sie könnten impulsiv handeln, indem sie z.B. unüberlegte Bemerkungen machen oder sich in unerwarteten emotionalen Ausbrüchen wiederfinden.

4. Gefühle von Selbstzweifel und Angst

Mädchen und Frauen mit ADHS erleben oft intensive Selbstzweifel und Angst. Sie können dazu neigen, sich selbst zu kritisieren und sich als Versager zu sehen.

5. Tagträumerei

Mädchen mit ADHS sind manchmal eher tagträumerisch und können Schwierigkeiten haben, bei Aufgaben oder in der Schule aufmerksam zu bleiben.

6. Selbstmanagement

Frauen mit ADHS können Schwierigkeiten im Bereich des Selbstmanagements haben, was sich auf ihre Organisation, Zeitplanung und Aufgabenbewältigung auswirken kann.

Fühlst du dich ertappt?

Aufgrund dieser unterschiedlichen Präsentationen wird ADHS bei vielen Mädchen und Frauen oft unterdiagnostiziert oder erst im Erwachsenenalter erkannt. Aber ADHS bei Mädchen und Frauen genauso ernst ist wie bei Jungen und Männern. Eine Diagnose und angemessene Behandlung können dazu beitragen, die Lebensqualität zu verbessern und die Bewältigung von ADHS-Symptomen zu unterstützen. Wenn du oder jemand, den du kennst, Anzeichen von ADHS zeigt, holt euch professionelle Hilfe und eine genaue Diagnose, um geeignete Unterstützung zu erhalten.

letztes Update:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.