Psychische Gesundheit

7 Tipps, wie Sie Silvester zuhause verbringen können

Sie mögen keinen Alkohol und gehen gerne früh schlafen? Menschen, die keine Partys mögen, haben es an Silvester schwer.

  • Drucken
Silvester zuhause feiern
svetikd / iStock

Es gibt nur wenige Tage im Jahr, an denen der gesellschaftliche Konsens besteht, dass getrunken und gefeiert werden muss. Silvester ist unter ihnen wohl der größte. Wer hatte nicht schon mal das Bedürfnis, zu Silvester einfach daheim zu bleiben und um 10 schlafen zu gehen? Aber irgendwie bringen wir es dann doch nicht über uns, als einziger nicht mit allen anderen zu feiern.

Mehr dazu: Silvester ohne Schaden

Menschen, die keine Partys mögen, haben es zu Silvester schwer

Sie mögen keinen Alkohol und gehen gerne früh schlafen? Wenn andere Silvesterraketen schießen, denken Sie immer nur darüber nach, dass sich hoffentlich keiner wehtut? Kracher halten Sie für eine unnötige Lärmbelastung und Umweltverschmutzung?

Dann sind Sie wohl ein Silvester-Grinch. Denn kaum eine Silvester-Party kommt ohne diese Dinge aus. Auch Hunde- und Katzenbesitzer haben mit dem Feiertag oft keine Freude, da die Haustiere aufgrund der lauten Geräusche stark irritiert reagieren.

Mehr dazu: Staycation – Urlaub zuhause

Wenn Sie den Trubel zum Jahreswechsel nicht mögen, machen Sie einfach nicht mit

Nur weil alle um sie herum wild feiern, heißt das nicht, dass Sie mitmachen müssen. Fühlen Sie sich nicht unter Druck gesetzt, einmal im Jahr eine Party zu besuchen, wenn Sie auch unter dem Jahr daran keine Freude haben.

Vorsicht: Reden Sie sich nicht ein, alleine mit der Katze zuhause zu bleiben wäre schon ok. Sobald Mitternacht naht, werden Sie die Kracher und die Stimmen von der Straße hören und sich einsam fühlen.

Mehr dazu: 6 Tipps gegen Festtagsblues

Stattdessen: Planen Sie ein Silvester nach Ihren Vorstellungen

Wenn Sie es zum Jahreswechsel ruhig angehen wollen, planen Sie voraus. Nur weil andere das Endes des Jahres mit einem Knall feiern wollen, bedeutet das nicht, dass dies auch die richtige Art für Sie ist, sich wohl zu fühlen und zu feiern.

Möglichkeiten für einen ruhigen Jahreswechsel sind:

  • Feiern Sie mit den Menschen, die Ihnen am nächsten stehen: Ihrer besten Freundin, dem Partner oder lieben Verwandten.
  • Ziehen Sie sich aus dem Stadt-Gebiet zurück und mieten Sie sich ein ruhiges Haus für eine Nacht. Vor allem mit Partner kann das sehr romantisch sein.
  • Kochen Sie etwas Gutes oder sehen Sie sich Ihren Lieblingsfilm gemeinsam an.
  • Informieren Sie sich beim Tierarzt, wie Sie am besten mit der Unruhe Ihrer Haustiere umgehen, falls Sie das Stadtgebiet nicht verlassen.
  • Schreiben Sie Listen, wofür Sie im letzten Jahr dankbar waren und was Ihre Wünsche für das nächste Jahr sind.
  • Sehen Sie sich gemeinsame Fotos aus dem vergangenen Jahr an und reden über die Erinnerungen.
  • Probieren Sie es mit ruhigen Silvester-Traditionen wie Bleigießen oder Gesellschaftsspielen.

Wir wünschen eine frohes (und ruhiges) neues Jahr!

Mehr dazu: Schönheitstipps für den Neujahrs-Tag

letztes Update:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert