Die Weichen für Kurzsichtigkeit werden bereits in der Kindheit gestellt. Kinder, die sehr früh und intensiv von Smartphones, Tablets oder PCs Gebrauch machen, haben ein erhöhtes Risiko, kurzsichtig zu werden.
Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) untersuchte Kindergeschirr. Dabei stellte man fest, dass die Produkte stark mit Schadstoffen belastet waren.
Kinder leiden unter der Quarantäne am meisten, wie ein Studie der Unviersität Linz verrät. Diese bringt vor allem eine große psychische Belastung mit sich.
Wutanfälle beim Kind sind normal. Wie du deinen Kindern helfen kannst, ihre überschäumenden Gefühle wieder in den Griff zu bekommen, zeigen wir dir hier.