Langes, glänzendes und gesundes Haar – wer träumt nicht davon? Perfektes Styling und sorgfältige Pflege haben jedoch ihren Preis. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit einfachen Tipps den Traum von prachtvollem, schönem Haar mit wenig Mühe wahr werden lassen.
Mehr dazu: Warum sind meine Haare ständig fettig?
Tipp 1: Stärken Sie Ihre Kopfhaut
Der Grundstein für schönes und volles Haar ist eine gesunde Kopfhaut. Stimulieren Sie daher regelmäßig Ihre Kopfhaut mit Massagen. Das kurbelt die Durchblutung an und bringt die Talgdrüsen auf Trab, die für ein gesundes Haarwachstum wichtig sind.
Mehr dazu: 5 Frisuren, die den Haaren schaden
Tipp 2: Verwenden Sie das richtige Shampoo
Achten Sie bei der Wahl Ihres Shampoos immer darauf, dass es frei von synthetischen Chemikalien wie Silikonen ist. Diese können Ihr Haar zusätzlich belasten. Vor allem, wenn Sie Ihre Haare täglich waschen, sollten Sie deshalb besser zu Pflegeprodukten mit ausschließlich natürlichen Inhaltsstoffen greifen.
Mehr dazu: Festes Shampoo im Trend
Tipp 3: Vor dem Waschen Haare kämmen
Bürsten Sie vor dem Waschen Ihr Haar sorgfältig aus, vor allem wenn Stylingprodukte wie Gel oder Spray verwendet wurden. So können Sie Rückstände einfach aus dem Haar entfernen und sorgen für ein leichtes Durchkämmen nach der Haarwäsche.
Mehr dazu: Haarausfall: 5 mögliche Ursachen
Tipp 4: Kämmen Sie Ihr Haar nicht nass
In nassem Zustand sind Ihre Haare wesentlich schwächer und weniger widerstandsfähig. Dadurch kann es durch das Kämmen leichter zu Haarbruch und Spliss kommen.
- Um Ihre Haare zu entwirren, versuchen Sie stattdessen einzelne Strähnen mit Ihren Fingern vorsichtig zu kämmen.
- Damit dies leichter gelingt, verteilen Sie nach dem Waschen mit Shampoo zusätzlich einen Conditioner und lassen ihn für ein paar Minuten in Ihrem Haar einwirken.
- Anschließend sollte das Entwirren problemlos funktionieren.
Mehr dazu: Kurzes oder langes Haar? 6-cm-Regel verrät's
Tipp 5: Waschen Sie Ihr Haar nicht zu heiß
Achten Sie darauf, dass Sie ihr Haar nicht mit zu heißem Wasser waschen. Je höher die Wassertemperatur, desto trockener wird Ihre Kopfhaut und desto spröder Ihr Haar.
Mehr dazu: 5 Fehler beim Haarewaschen
Tipp 6: Versorgen Sie Ihr Haar mit Feuchtigkeit
Schönes und gesundes Haar benötigt viel Feuchtigkeit. Verwenden Sie daher regelmäßig – am besten wöchentlich – spezielle Haarkuren z.B. mit Kokosnussöl, um die Feuchtigkeitsdepots Ihrer Haare aufzufüllen.
Mehr dazu: Haare schonend glätten? So geht's
Tipp 7: Haare sanft trocknen
Damit Ihr Haar nicht strohig und trocken wird, verzichten Sie am besten auf das Föhnen. Lassen Sie Ihre Haare am besten lufttrocknen. Wenn es doch einmal schneller gehen soll, trocknen Sie Ihr lauwarm auf mittlerer Föhnstufe oder verwenden Sie einen speziellen Föhn mit Infrarotsensor.
Mehr dazu: 10 Fehler, die beim Föhnen passieren
Tipp 8: Rubbeln Sie Ihr Haar nicht trocken
Wenn Sie Ihr Haar nach dem Waschen mit einem Handtuch trocken rubbeln, wird die empfindliche Schuppenschicht zerstört und das Haar glanzlos. Drücken Sie daher Ihre nassen Haare mit den Händen aus und lassen es unter einem Turban aus ein saugfähiges Mikrofaser-Handtuch antrocknen.
Mehr dazu: Nach Dusche abtrocknen? Fehlanzeige!
Tipp 9: Auf Hitzeschutz achten
Manchmal braucht es für das perfekte Styling doch ein wenig Hitze. Damit Ihre Haare dabei aber keinen Schaden nehmen, achten Sie bei der Verwendung eines Föhns, Glätteisens oder Lockenstabs auf einen ausreichenden Hitzeschutz. Sprühen Sie dazu vorher Ihre Haare mit einem Hitzeschutz-Spray ein, so beugen Sie Spliss und Trockenheit vor.
Mehr dazu: Schädliches Haarefärben?
Tipp 10: Haare nachts locker zusammenbinden
Flechten Sie Ihre Haare am besten vor dem zu Bett gehen in einen lockeren Zopf. So verhindern Sie, dass sich Knoten während des Schlafens bilden und sich bereits gesplisstes Haar weiter aufraut.
Mehr dazu: Wie oft muss ich zum Friseur?