Hautunreinheiten und Pickel treten zwar am häufigsten in der Pubertät auf, können aber prinzipiell in jedem Lebensalter entstehen. Und meistens fangen sie immer dann an zu sprießen, wenn wir sie am wenigsten gebrauchen können. Manchmal sind für die lästigen Pickel hormonelle Veränderungen, Medikamente, mangelnde Hygiene oder Reizungen der Haut verantwortlich. Aber auch verstopfte Talgdrüsen und Hautporen, sowie Bakterien können zur Entstehung von Pickeln an Hals, Brust, Rücken oder im Gesicht beitragen.
Um lästige Hautunreinheiten wie Pickel, Mitesser und Co. loszuwerden, muss aber nicht immer gleich zu Medikamenten und teuren Pflegeprodukten gegriffen werden. Wir verraten Ihnen, wie Sie mit diesen drei Gewürzen Ihre Pickel auf natürliche Weise loswerden.
Wichtig: Wenn Sie zu Problemhaut oder Akne neigen, sollten Sie vor der Verwendung unbedingt mit Ihrem Hautarzt sprechen.
Mehr dazu: Glänzende, unreine Haut – Was tun?
Zimt gegen Pickel
Zimt enthält viele Antioxidantien und hat eine entzündungshemmende Wirkung. Das Gewürz soll außerdem das Wachstum von Pilzen und Bakterien vermindern. Wenden Sie Zimt jedoch nur in kleinen Mengen an, denn die im Zimt enthaltenen Wirkstoffe können bei empfindlicher Haut zu Hautreizungen und Rötungen führen. Tragen Sie das Gewürz am besten abends vor dem zu Bett gehen auf, so kann sich die Haut bei möglichen Hautreizungen über Nacht wieder beruhigen.
- Zimtmaske gegen Pickel: Mischen Sie zwei bis drei Teelöffel Zimtpulver mit einem Teelöffel Honig in einer Schüssel zusammen. Tragen Sie anschließend die Zimt-Honigmischung auf Ihr Gesicht auf und lassen die Maske mindestens 10 Minuten einwirken. Danach spülen Sie Ihre Haut mit etwas warmem Wasser ab.
Mehr dazu auf netdoktor.at: Zimt
Kurkuma gegen Pickel
Kurkuma enthält den Wirkstoff Curcumin, der entzündungshemmende und desinfizierende Eigenschaften hat. Das Gewürz ist antibakteriell, hilft gegen Entzündungen der Haut und verfeinert die Poren. Bei regelmäßiger Anwendung von Kurkuma wird das Wachstum von Bakterien außerdem reduziert.
- Kurkumapaste gegen Pickel: Verrühren Sie einen Teelöffel Kurkumapulver mit ausreichend Wasser oder Rosenwasser zu einer feinen Paste. Verteilen Sie die Paste anschließend auf die betroffenen Hautstellen (nicht auf offene Wunden!) und lassen sie auf der Haut trocknen. Danach waschen Sie Ihr Gesicht gründlich mit lauwarmem Wasser ab.
Mehr dazu auf netdoktor.at: Kurkuma
Muskatnuss gegen Pickel
Ein weiteres rein natürliches Heilmittel gegen Pickel ist die Muskatnuss. Auch dieses Gewürz hat eine entzündungshemmende und antibakterielle Wirkung. Gerade deshalb eignet sich Muskat ideal, um Hautunreinheiten und Pickeln vorzubeugen.
- Muskatnusspeeling gegen Pickel: Vermischen Sie einen Esslöffel Milch (am besten Buttermilch) mit einem Teelöffel geriebener Muskatnuss. Reiben Sie danach die Paste sanft auf Ihre Haut und waschen Sie sie anschließend mit warmem Wasser ab.
Mehr dazu auf netdoktor.at: Behandlung bei Akne