Zu meditieren bedeutet weit mehr als einfach nur still sitzen und zu entspannen. Wir verraten dir fünf gute Gründe, warum es sich lohnt, zu meditieren.
Regelmäßig angewendet schaffen Meditationen Bewusstsein und Achtsamkeit für sich selbst und die Umwelt und verhelfen zu innerer Ruhe. Auch kurze Meditationen während des Tages sind bereits effektiv.
Es gibt gute Gründe, endlich mit dem Meditieren zu beginnen – und diese erfährst du hier.
Mehr dazu: 5 Bewegungsmeditationen
5 gute Gründe für die Meditation
- Bessere Leistungsfähigkeit. Wer dem Geist öfters mal eine Pause gönnt, profitiert davon. Meditieren steigert die Gehirnleistung dank regelmäßiger Sitzungen erheblich. Aufmerksamkeit, Konzentration und Merkfähigkeit nehmen zu. Außerdem erhöht sich die Stressresistenz und man lernt, Geduld zu haben.
- Gute Laune. Wer meditiert, ist in der Lage, sich selbst zu beruhigen. Man kennt seinen Körper und weiß, wie man bei Stress, Sorgen und starken Emotionen reagiert und gegensteuert. Durch das Meditieren akzeptierst du Störfaktoren und Negatives. Du betrachtest diese mit einer gesunden Portion Distanz. Dann erscheint alles gar nicht mehr so schlimm. Außerdem fördert Meditation die Selbstbeherrschung und du meisterst den Alltag gelassener.
- Aktivierte Selbstheilung. Es ist die ureigenste Kraft des Körpers, Blockaden und Störungen selbst zu entdecken und wieder auszugleichen. Der Glaube an Selbstheilungskräfte ist über Jahrhunderte verloren gegangen und der moderne Lifestyle verhindert oft, auf sein Bauchgefühl zu hören. Meditation aktiviert die Selbstheilungsprozesse und der Körper erlangt wieder Bewusstsein, sich selbst wahrzunehmen.
- Gesteigertes Selbstbewusstsein. Menschen, die meditieren, bauen ein gesundes Selbstbewusstsein auf. Durch Meditation lernt man sich eben kennen – in- und auswendig. Man lernt, seinen Körper zu beherrschen und wahrzunehmen. Diese Tatsache steigert das Selbstvertrauen. Zusätzlich können bestimmte Affirmationen und Mantras, die gezielt eingesetzt werden, das Selbstbewusstsein stärken.
- Gut für die Gesundheit. Meditation kann bei gesundheitlichen Problemen helfen: Der Blutdruck und Cholesterin werden langfristig reguliert, der Blutzuckerspiegel gesenkt. Menschen, die meditieren, setzen die Methode bei Schmerzen und akuten Beschwerden gezielt ein. Meditation kann dabei helfen, das Wohlbefinden zu steigern. Durch die gleichmäßige und bewusste Atmung erhöht sich die Sauerstoffversorgung.
Mehr dazu: Video: Selfhealing im Wald