Wohlbefinden

5 Tipps gegen trockene Füße

Was tun gegen trockene und rissige Füße? Wir verraten Ihnen 5 Tipps, wie raue Füße schnell wieder geschmeidig und weich werden.

  • Drucken
Tipps gegen trockene Füße
KristinaJovanovic / iStock

Spätestens nach dem Winter, wenn der Sommer und mit ihm die Sandalen-Zeit wieder näher rückt, möchten wir wieder schöne und gepflegte Füße präsentieren. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit einfachen Tipps Ihre Füße wieder auf Vordermann bringen!

  • Trockene Füße sind zwar in den meisten Fällen ein kosmetisches Problem.
  • Dennoch können trockene Hautstellen an den Füßen auf andere Erkrankungen wie z.B. Diabetes oder Hautekzeme hindeuten.
  • Sind Hautstellen an Ihren Füßen entzündet oder über einen längeren Zeitraum trocken und rissig, sollten Sie einen Arzt aufsuchen.

Mehr dazu: Verrückter Trend: Baby Foot

Kokos- und Olivenöl schmeichelt auch dem Fuß

Pflanzliche Öle wirken wahre Wunder bei trockener und gereizter Haut an den Füßen – vor allem Kokos- und Olivenöl.

  • Das regelmäßige Einmassieren des Öls versorgt die Haut nicht nur mit ausreichend Feuchtigkeit, sondern stärkt auch die natürliche Barrierefunktion der Haut. So haben Bakterien und Krankheitserreger wie Pilze kaum eine Chance in die Haut einzudringen.
  • Reinigen Sie zuerst Ihre Füße gründlich mit lauwarmem Wasser, verwenden Sie keine duftenden oder aggressive Seifen.
  • Trocknen Sie die Füße anschließend gründlich ab und massieren Sie das Öl sanft in die Haut ein.
  • Tipp: Um einen optimalen Pflegeeffekt zu erzielen, packen Sie Ihre Füße über Nacht in feine Baumwollsocken ein. So kann das Öl über Nacht einwirken. Ihre Füße werden sich am nächsten Morgen wunderbar zart anfühlen!

Mehr dazu: 12 Tipps gegen Schweißfüße

Regelmäßige Peelings wirken Wunder

Vorsichtiges Schrubben und sanfte Peelings helfen, tote Hautzellen und Schüppchen von den Füßen zu entfernen. Die Füße werden dadurch weicher und fühlen sich geschmeidiger an. Außerdem ziehen Cremes und Öle danach besser in die Haut ein und versorgen sie dadurch besser mit Feuchtigkeit und Pflegestoffen. Wichtig: Bei Diabetikern oder Menschen mit anderen Hauterkrankungen sollten die Füße von medizinischen Fußpflegern gereinigt und behandelt werden.

Mehr dazu: Selbstgemachte Peelings

Zitrone für die Füße

Zitronen enthalten eine milde Säure, die tote und vor allem trockene Hautzellen lösen. Auf diese Weise wird die Produktion neuer Hautzellen angeregt  und die Haut kann sich regenerieren. Die Folge: Die Füße fühlen sich wieder weich und geschmeidig an. Tipp: Ein Peeling aus 1 EL Olivenöl, 5 EL grobes Himalayasalz und der Saft aus einer frisch gepressten Zitrone sind ein wahres Zaubermittel gegen trockene Füße. Probieren Sie es aus!

Überreife Bananen und Avocado

5ph/Fotolia.com

5ph/Fotolia.com

Reife Bananen oder Avocados eignen sich wegen ihrer matschigen Konsistenz ideal als pflegende Fußpaste. Durch ihre hohe Nährstoffdichte versorgen sie die Haut mit ausreichend Feuchtigkeit. Die Haut fühlt sich sofort weich und geschmeidig an. Tipp: Zerdrücken Sie ein bis zwei Bananen oder Avocados und lassen Sie die Paste für 15-20 Minuten auf der Haut einwirken. Anschließend die Füße gründlich mit lauwarmem Wasser abspülen. Wenn Sie diese Behandlung regelmäßig wiederholen, werden Ihre Füße garantiert wieder samtig weich.

Mehr dazu: Avocado: Vom Abstieg eines Superfoods

Bittersalz

Ein lauwarmes Fußbad mit Bittersalz unterstützt den Heilungsprozess von trockenen und aufgerissenen Füßen. Das im Bittersalz enthaltene Magnesiumsulfat dringt tief in die Haut ein und vermindert nicht nur raue Hautstellen, sondern auch Gerüche und Beschwerden bei Nagelpilz. Tipp: Geben Sie eine halbe Tasse Bittersalz in ein Fußbad und lassen Sie Ihre Füße einmal in der Woche für 10-15 Minuten einweichen.

Mehr dazu: Fußpflege: Fisch statt Hornhautraspel?

letztes Update:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert