Wohlbefinden

8 Tipps für schöne Haut im Winter

Eisige Temperaturen, kalter Wind und trockene Heizungsluft setzen der Haut im Winter besonders zu. Trockenheitsfältchen, Spannungsgefühl, Juckreiz und spröde Lippen sind die Folge. So pflegen Sie sich schön.

  • Drucken
Dank Pflege hat junge Frau auch im Winter schöne Haut
hobo_018/ iStock

Die Minusgrade vermindern die Talgproduktion und Talg ist das natürliche Schutzschild der Haut. Fehlt das von den Talgdrüsen ausgeschiedene Fett, wird die Haut anfällig und reagiert mit Juckreiz und Entzündungen. Damit das nicht passiert, sollten Sie der Haut mehr Aufmerksamkeit und Pflege gönnen.

Pflege für das Gesicht

  • Richtige Pflege. Die leichte Tagescreme vom Sommer hat ausgedient. Die ideale Creme für die kalte Jahreszeit hat einen höheren Fettanteil und enthält feuchtigkeitsbindende Hyaluronsäure. Vitamin E macht die Haut geschmeidig und stärkt ihre Abwehrkraft. Vitamin A fördert die Durchblutung und Panthenol schützt vor Irritationen. Körperteile, die im Freien unbedeckt sind – etwa die Hände und das Gesicht – sollten regelmäßig eingecremt werden.
  • UV-Schutz nicht vergessen. An trüben Wintertagen vergisst man leicht auf die gefährlichen UV-Strahlen der Sonne, aber sie sind da und schaden der Haut. Tragen Sie eine Creme mit Lichtschutzfaktor auf Gesicht, Ohren, Hals und Ohren auf. Gerade beim Skifahren ist ein guter UV-Schutz unabdingbar. In der Höhe nimmt die Belastung zu und die Reflexion durch Eis und Schnee kann die Strahlung noch weiter verstärken. Hier ist eine Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor wichtig. Vergessen Sie nicht auf die zarte und empfindliche Haut der Lippen.
  • Sanfte Reinigung. Greifen Sie im Winter zu einer milden Reinigung. Am besten eignet sich eine Reinigungsmilch oder milde Waschlotion. Gesichtswasser mit Alkohol trocknet die Haut zusätzlich aus.

Mehr dazu: Einmaleins der Hautpflege

Pflege für die Lippen

  • Nicht über die Lippen lecken. Es passiert ganz automatisch: Sind die Lippen trocken, befeuchtet man sie mit der Zunge – immer und immer wieder. Leider werden diese dadurch aber nicht befeuchtet, sondern trocknen immer mehr aus – ein Teufelskreis. Ein Lippenpflegestift hält die empfindliche Lippenhaut geschmeidig.
  • Sonnenschutz. Vergessen Sie beim Sonnenschutz nicht Ihre Lippen.

Mehr dazu: Lippenpflege im Winter

Pflege für den Körper

  • Verwöhnen Sie Ihre Füße. Auch die Füße freuen sich über eine Extraportion Pflege. Massieren Sie eine fetthaltige Creme ein und lassen Sie diese unter dicken Wollsocken einwirken.
  • Die richtige Ernährung. Durch eine ausgewogene Ernährung mit viel frischem Gemüse und Obst wird die Haut mit wichtigen Nährstoffen versorgt. Achten Sie außerdem auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr durch Wasser oder ungesüßte Kräutertees. Das pflegt die Haut von innen.
  • Sanftes PeelingDie Haut ist im Winter ganz schön dick eingepackt, Hautschüppchen bilden sich rasch, dadurch können Pflegeprodukte nicht mehr optimal aufgenommen werden. Mit einem sanften Körper-Peeling werden diese abgestorbenen Schüppchen entfernt. Die anschließende Pflege bringt die fahle Winterhaut wieder zum Strahlen.
  • Baden ist erlaubt. Aber nicht zu heiß und nicht zu oft! Ein heißes Vollbad tut gerade im Winter richtig gut, wenn Sie darauf achten, dass es nicht zu heiß ist. Die Wassertemperatur sollte unter 35 Grad Celsius liegen und Sie sollten nicht länger als 15 Minuten im warmen Wasser bleiben. Verwenden Sie feuchtigkeitsspendende Badezusätze und cremen Sie die Haut nach dem Bad großzügig ein.

Mehr dazu: Richtig abschminken

letztes Update:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.