Entspannung

Alleine reisen öffnet den Horizont für Neues

Immer mehr Menschen brechen aus der Alltagsroutine aus und verreisen allein.

  • Drucken
Frau reist alleine in eine fremde Stadt
anyaberkut / iStock

Alleinreisende haben kein soziales Umfeld und sind einfach nur "arm dran"? Das war vielleicht mal. Denn die Solo-Reise hat ihr Image längst aufpoliert. Sie punktet nämlich nicht nur mit neuen Eindrücken und zählt deshalb mittlerweile zum Luxusgut.

Eine Solo-Reise schmeichelt der Persönlichkeit

Keine Kompromisse eingehen und kein schlechtes Gewissen haben zu müssen zählen für den Großteil der Alleinreisenden zu den Hauptmotiven, weshalb sie den Trip ohne Reisepartner antreten. Egal ob es sich dabei um den Städtetrip über das verlängerte Wochenende handelt oder ob mit dem Rucksack wochenlang durch fremde Länder gereist wird – die Reise allein bietet zahlreiche Vorteile:

  • Selbstbewusstsein: Eine Reise alleine zu absolvieren kostet Überwindung. Man ist auf sich gestellt, muss Hindernisse und Herausforderungen bewältigen. Die Gefühle, von denen man begleitet wird, fühlen sich intensiver an und man muss alleine damit fertig werden. All das stärkt das Selbstbewusstsein enorm. Zu wissen, dass man auch alleine stark ist, sorgt für ein nachhaltiges Hochgefühl und Selbstsicherheit.
  • Perspektivenwechsel: Ein Solo-Trip bietet die Gelegenheit, Abstand zu seinem alltäglichen Leben zu gewinnen und festgefahrene Strukturen und Abläufe zu überdenken. Es tut gut, aus der Routine auszubrechen und man kehrt mit neuer Energie und dem Mut, Dinge zu verändern, heim.
  • Sich selbst herausfordern: Das Verlassen der Komfortzone bedeutet auch, sich seinen Ängsten und Unsicherheiten zu stellen. Viele Menschen haben Angst davor, alleine und auf sich gestellt zu sein. Sehen Sie dies als Herausforderung und kommen Sie gestärkt zurück.
  • Selbstbestimmung: Unabhängigkeit zählt zu den größten Vorteilen, die ein Trip allein bietet. Und es ist die ideale Gelegenheit, seine Persönlichkeit entfalten zu lassen und sich zu besinnen: Wer bin ich? Was möchte ich im Leben erreichen?
  • Eigenes Tempo: Sich mal wieder Zeit lassen für die Dinge, die einem wichtig sind, hilft bei der Entschleunigung. Besonders im schnelllebigen Alltag ist es wichtig, das eigene Tempo wieder kennenzulernen.
  • Selbstbelohnung: Tun Sie sich während der Reise bewusst etwas Gutes. Verzichten Sie beim Digital Detox auf das lästige Smartphone, gönnen Sie sich ein schönes Hotelzimmer oder investieren Sie in ein unvergessliches Abenteuer, zum Beispiel einen Kajak-Trip oder Ähnliches.

Mehr dazu: Veränderungen leichter durchziehen

Was tun, wenn der Mut fehlt?

Jeder noch so eingefleischte Solo-Reisende kennt die Situation, wenn einen der Mut verlässt. Momente der Traurigkeit, der miesen Stimmung und das Gefühl, dass die Reise keine gute Idee war, gehören zum Single-Trip dazu. Lassen Sie sich darauf ein, frönen Sie der Miesepeter-Stimmung und verkriechen Sie sich im Hotelzimmer. Haben Sie die Krise überwunden, kann es mit gestärktem Selbstbewusstsein weitergehen.

Mehr dazu: Raus aus dem Overthinking

letztes Update:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.