Egal ob in puncto Gesundheit oder gutes Essen: Unsere Großmütter wissen einfach den besten Rat! Genau deswegen fragen wir auch gerne in Sachen Schönheit bei unseren Omas nach. Wir haben die sechs besten Beauty-Tipps von Oma gesammelt.
Mehr dazu: Mochi Skin ist das neue J-Beauty-Konzept
"Bette dich auf Seide, Kindchen!"
Kennen Sie das? Der Wecker klingelt und beim ersten Blick in den Spiegel sehen Sie aus wie ein zerknülltes Blatt Papier? Das könnte daran liegen, dass Sie mit dem Gesicht nach unten auf einem Kissen aus Baumwolle geträumt haben. Viele Omas wissen es besser und schwören seit jeher auf Bezüge aus Seide. Diese drückt die Haut nicht in Falten und sorgt auch dafür, dass morgens die Frisur sitzt.
Mehr dazu: Beauty-Hack: Seidekissen für schöne Haare
"Nimm' doch das Salatöl, Schätzchen!"
Wir lieben Olivenöl auf unserer Bruschetta, auf Bratkartoffel oder über dem gemischten Salat. Das Kaltgepresste tut uns nicht nur innerlich wohl, auch äußerlich sorgt es für geschmeidige Haut, gepflegte Haare oder glänzende Lippen. Bei trockener, schuppiger Winterhaut gießt Oma ein wenig Olivenöl ins Badewasser und raue Stellen verschwinden sofort. Die Haut nach dem Bad nur sanft abtupfen anstatt fest zu rubbeln.
Mehr dazu: 10 Öle für jede Emotion
"Enkerl, merk dir: Nicht ohne meine Zitrone!"
Obwohl Oma seit Urzeiten tiefroten Nagellack trägt, zeigen ihre Nägel keinerlei Verfärbungen. Wie macht sie das bloß? Sie presst den Saft von einer Zitrone aus und tunkt für zwei Minuten ihre Fingerspitzen in die Flüssigkeit. Vorsicht bei kleinen Verletzungen, das brennt wie die Hölle! Die Säure aus der Zitrusfrucht entfernt gelbe Verfärbungen mühelos. Danach die Hände gut waschen, mit Olivenöl pflegen und in dicke Baumwollhandschuhe (über Nacht) stecken.
Mehr dazu: Woher kommen weiße Flecken auf den Fingernägeln?
"Auf meine Lippen kommt nur Natur!"
Oma braucht keinerlei Lippenpflegestift, sie tupft sich lieber jeden Morgen eine dünne Schicht Honig auf den Mund. Das hält die zarte Haut nicht nur geschmeidig, sondern bekämpft auch Entzündungen, Viren und Bakterien. Für besonders weiche Lippen empfiehlt sich ein selbstgemachtes Peeling vor dem Honey-Treatment.
Mehr dazu: 6 Gründe, warum Honig nicht vegan ist
"Ein Kartofferl am Aug' hat noch niemandem gschad't"
Nach einer langen Partynacht oder anstrengenden Arbeitswoche kann es schon einmal vorkommen, dass wir etwas weniger frisch aussehen. Vielleicht zieren Sie auch dicke Augenringe oder eine fahle Gesichtsfarbe? Für Ersteres hat Oma ein Heilmittel parat. Dazu ganz einfach eine rohe Kartoffel in Scheiben schneiden und unter die Augen legen:
- Das Wasser in der Knolle wirkt kühlend und abschwellend.
- Die Stärke beruhigt und lindert Rötungen.
Mehr dazu: 5 Gründe für Augenringe
"Vaseline, mein Freund und Helfer!"
Während Vaseline früher in beinahe jedem Haushalt zu finden war, ist sie heute ein wenig in Vergessenheit geraten. Dabei ist die fettige Creme ein echtes Multitalent, sei es zur Bekämpfung von trockenen Lippen, rauen Ellenbogen oder zur Vorbeugung eines "Wolfs" zwischen den Oberschenkeln.
- Aber Achtung: Vaseline besteht zu einem Großteil aus Mineralöl, das häufig in der Kritik steht, weil es gesundheitsschädlich sein soll. Vielleicht hat Oma doch nicht immer recht …
Mehr dazu: Hausmittel: Warum Oma nicht immer recht hat