Sex

Urlaub für die Liebe: Warum Abstand der Beziehung gut tut

Warum es manchmal gut tut von seinem Partner getrennt zu sein und wie sich der Abstand auf deine Beziehung auswirkt, erfährst du hier.

  • Drucken
Abstand in der Beziehung
Ranta Images / iStock

Wenn man jemanden liebt, dann möchte man am liebsten 24/7 mit seinem Schatz zusammen sein. Doch auch jede noch so große Lovestory braucht auch etwas Pause. Wir erklären euch, warum Abstand der Beziehung und der Liebe gut tun.

Mehr dazu: Coronavirus: Partner treffen trotz Isolation?

Warum Pärchen manchmal Abstand halten sollten

Frisch Verliebte können kaum die Augen (und die Finger!) voneinander lassen. Man möchte jede freie Minute mit seinem Auserwählten verbringen und genug Zeit in die Beziehung investieren. Doch das ist nicht immer so einfach, denn nach ein paar Monaten machen der Job, das Studium, der Freundeskreis, die Hobbys oder die jetzige Ausgangssperre (insofern man nicht zusammenwohnt) einen Strich durch die Rechnung. Der Alltag kehrt ein und man trifft sich nicht mehr so häufig wie zu Beginn der Romanze.

  • Und das ist auch absolut nicht schlimm! Denn Abstand kann einer Partnerschaft gut tun! Jeden Tag danach auszurichten Zeit mit seinem Schatz zu verbringen und permanent zusammen zu sein, kann auf Dauer wirklich anstrengend werden.
  • Zeit für sich zu haben, ist nichts Negatives. Es hilft uns dabei, Dinge zu tun, die unser Partner vielleicht nicht wirklich genießt oder sich bewusst Zeit für seine eigenen Freunde oder Hobbys zu nehmen.
  • Das kurbelt auch den Gesprächsstoff in der Beziehung an: Man erzählt sich von seinen neuen Erfahrungen, tauscht sich über seine Erlebnisse aus und hängt nicht schweigend vor Netflix auf dem Sofa herum. Deshalb ist es wichtig, manchmal Abstand zu nehmen, etwas zu erleben und seinen Partner auch zu "vermissen".

Mehr dazu: KRASS: Jetzt gibt es Corona-Pornos!

Respektiert eure Grenzen!

Eine kleine Pause kann das lodernde Feuer der Leidenschaft neu entfachen. Wer sich nicht ständig sieht, hat auch öfter Lust auf einander und freut sich auf das Wiedersehen. Das Wichtigste ist auf jeden Fall den Abstand zu respektieren: Falls dir dein Schatz also sagt, dass er ein paar Tage allein sein möchte, dann sei nicht gleich beleidigt. Das bedeutet nicht automatisch, dass er keine Lust auf dich hat oder dich nicht mehr anziehend findet. Auch umgekehrt ist es wichtig, dass dein Partner nicht böse reagiert, wenn du etwas Zeit für dich brauchst.

  • Zusammenlebende Pärchen sollten ebenfalls etwas Zeit für sich beanspruchen. So könnte jeder einen eigenen, privaten Rückzugsort haben oder ab und zu in getrennten Zimmern schlafen. Das ist besonders praktisch, falls ein Partner in der Schichtarbeit tätig ist, oder unglaublich laut schnarcht.
  • Getrennte Betten bedeuten nicht sofort das Ende der (sexuellen) Beziehung! Es kann sogar die Libido begünstigen und dafür sorgen, dass man öfter Lust auf ein Techtelmechtel hat.
  • Wusstet ihr, dass es (Ehe-)Partner gibt, die sich dazu entscheiden, permanent getrennt zu leben? Mehr dazu erfahrt ihr in hier.

Der Schlüssel für eine gesunde und liebevolle Partnerschaft ist, sich über seine Gedanken und Wünsche auszutauschen. So wird auch eine kurze "Pause" kein Problem für eure Liebe sein.

Mehr dazu: Safer Sex in Corona-Zeiten: So funktioniert's

letztes Update:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert